Aktion | Wer sammelt in Essen, wann und wo Spenden für die Aktion Lichtblicke? Für eine Spende erfüllen wir Euch einen Musikwunsch und wir laden Euch für die Übergabe ins Radio Essen-Studio ein.
Seit 1998 unterstützen wir in ganz NRW Kinder, Jugendliche und ihre Familien, die materiell, finanziell oder seelisch in Not geraten sind. Ins Leben gerufen wurde die Aktion von den 45 NRW-Lokalradios, den Caritasverbänden der fünf NRW-Bistümer sowie der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe. Die Aktion Lichtblicke ist mit dem Spendensiegel des Deutschen Zentralinstitutes für soziale Fragen (DZI) ausgezeichnet.
Ihr erreicht das Lichtblicke-Callcenter für Fragen zur Aktion über diese kostenlose Nummer:
0208/45 66-304 oder 305
Spendenkonto
Spendenkonto bei der Sozialbank Köln
IBAN: DE78370205000000007070
BIC: BFSWDE33XXX
Weitere Infos und Spendenmöglichkeiten findet Ihr hier:
Aktionen | Das ganze Jahr über sammeln viele von Euch für unsere Aktion Lichtblicke. Da sind tolle Ideen und Projekte bei mit vielen herzlichen Menschen. Wir sagen ganz ganz lieben Dank für Eure Unterstützung! Zum Dank stellen wir einige der Projekte hier vor.
Aktionen | Die 0-Euro-Scheine sind seit ein paar Jahren ein fester Bestandteil der Aktion Lichtblicke. Exklusiv, hochwertig und streng limitiert – das sind die 0-Euro-Scheine – designt von Stars nur für die Aktion Lichtblicke e.V.
Haarzopf | Auch in diesem Jahr ist Radio Essen mit der Lichtblicke-Weihnachtsmarkttour auf den Weihnachtsmärkten in Essen unterwegs – diesmal noch auf mehr Märkten als im letzten Jahr. Gestartet wird in Werden, zum Finale geht es auf den Weihnachtsmarkt in Rüttenscheid.
Künstlerbesuche | Michael Patrick Kelly wird für die Aktion Lichtblicke am 10. Dezember ein Exklusiv-Konzert in Duisburg geben. Wir haben mit dem Musikstar darüber gesprochen. Hört hier das Interview mit ihm.
Gute Nachrichten | In Essen haben mehrere Vereine und Initiativen Geld von der Aktion Lichtblicke bekommen. Die Aktion unterstützt Kinder und Familien, die in NRW in Not geraten sind. Die Projekte helfen Kindern und Jugendlichen in der ganzen Stadt.