S6-Strecke bei Essen: Bauarbeiten immer noch nicht gestartet
Veröffentlicht: Dienstag, 11.02.2025 06:57
Auf der S6-Strecke zwischen Ratingen und Essen brauchen Pendlerinnen und Pendler weiter Geduld. Die Arbeiten zur Sicherung des Hanges haben noch nicht begonnen.

Strecken-Sanierung in Essen dauert weiter an
Pendler der S6 zwischen Essen Hauptbahnhof und Ratingen müssen sich weiterhin auf Schienenersatzverkehr zwischen Kettwig und Ratingen Ost einstellen – und das voraussichtlich bis mindestens Mitte 2026. Ein Hangabrutsch nach Hochwasser und Regen Anfang 2024 hat die Strecke auf einer Länge von 400 Metern beschädigt. Die Arbeiten sind sehr aufwendig, da nicht nur der gesamten Oberbau der Strecke zerstört wurde, sondern es auch erhebliche Schäden unterhalb des Bahndamms gibt. Die verschobene Stützwand, die die Strecke sichert, muss komplett erneuert werden.
S6-Strecke zwischen Essen und Ratingen immer noch still
Radio Essen hat bei der Deutschen Bahn nach einem aktuellen Stand gefragt. Laut einem Sprecher der DB konnten die Arbeiten zur Sicherung des Hanges bisher nicht starten. Es liegt immer noch kein Baurecht vor. Die Gespräche mit dem Eisenbahnbundesamt würde jedoch gut laufen. Durch den Verzicht auf ein Planfeststellungsverfahren könnte das Baurecht schneller erlangt werden. Das Planungs- und Genehmigungsverfahren wurde so auf en gesetzlich möglichen Mindestumfang reduziert. So wurden die Unterlagen schon im November beim Eisenbahnbundesamt eingereicht.
Die reine Bauzeit schätzt die DB auf rund 6 Monate. Die Ausschreibungen sollen parallel zum Genehmigungsverfahren laufen. Der Termin für die Wiederinbetriebnahme der Strecke zwischen Essen-Kettwig und Ratingen Ost bleibt voraussichtlich bei Mitte 2026. Die DB sucht jedoch weiterhin nach Wegen, die Strecke zwischen Ratingen und Essen schneller wieder freizugeben, so ein Sprecher der Bahn. Ab dem 30. Juni 2025 bis Ende Oktober 2025 wird es darüber hinaus noch große Oberbauarbeiten zwischen Essen-Kettwig und Düsseldorf-Rath geben. Welche Auswirkungen diese Arbeiten auf die Strecke haben werden, ist noch nicht klar.