Ruhrbahn in Essen kündigt große Bauarbeiten an: Busse statt Bahnen
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.02.2025 12:22
Bei der Ruhrbahn in Essen fahren ab März auf vielen Linien Busse statt Straßenbahnen. Es wurden große Bau-Maßnahmen angekündigt, die sich über Jahre ziehen.

In Essen fahren Busse statt Bahnen
Bei der Ruhrbahn starten ab dem 10. März große Bau-Maßnahmen. Mehrere Straßenbahn-Linien im Westen von Essen werden durch Busse ersetzt. Folgende Linien sind betroffen:
- Tram-Linien 101/106 vom Rathaus Essen über Rüttenscheid bis Helenenstraße
- Tram-Linie 103 zwischen Rathaus Essen und Helenenstraße
- Tram-Linie 105 zwischen Rathaus Essen und Helenenstraße
- Tram-Linie 109 zwischen Rathaus Essen und Frohnhausen Breilsort
Auch die Buslinien NE12 und NE14 werden ab Bergeborbeck Bahnhof umgeleitet. Es gibt einen zusätzlichen Halt an der Friedrich-Lange-Straße und am Gewerbepark, dafür fallen die Haltestellen Bergmühle und Jahnplatz ersatzlos aus. Die Bauarbeiten sollen bis zum 1. Juni dauern. Sie sind aber nur der Anfang.
Ruhrbahn in Essen mit großen Baustellen bis 2029
Grund für die Bauarbeiten ist der sogenannte "Modal Split", den sich die Stadt Essen als Ziel gesetzt hat. Das heißt: Bis 2035 soll die Verkehrsnachfrage zu gleichen Teilen auf vier Bereiche aufgeteilt werden. So soll sich die Nutzung je zu 25% auf PKW, ÖPNV, Fuß- und Radverkehr verteilen. Damit das klappt, muss die Ruhrbahn nach eigenen Angaben verstärkt in den Erhalt und Ausbau ihres Angebots investieren. Das Netz und die Infrastruktur müssen saniert und modernisiert werden. Außerdem müssen die Haltestellen barrierefrei umgebaut werden.
Dazu bündelt die Ruhrbahn mehrere Maßnahmen, es stehen also größere Projekte verteilt auf die nächsten Jahre an. Dadurch soll der Betrieb nicht nur moderner sondern auch stabiler sein. Bis 2029 müssen immer wieder mehrere Bahnen auf größeren Strecken durch Busse ersetzt werden. Würde die Ruhrbahn die Maßnahmen nicht bündeln, müssten die Strecken über Jahre hinweg immer wieder für einzelne Arbeiten gesperrt werden, so das Unternehmen.