Rot-Weiss Essen hält die Klasse

In München hat Rot-Weiss Essen das vierte Jahr in der dritten Liga klargemacht. Zum Spielbericht.

© Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services

Essen mit der Ruhe vor dem Klassenerhalt

Gegen die dicht stehenden Münchener war für Rot-Weiss Essen in der ersten Hälfte wenig Durchkommen. Insgesamt blieb das Spiel in der ersten Hälfte arm an Highlights. Drei Großchancen wurden den Fans im Grünwalder Stadion in der ersten Hälfte aber geboten - zwei auf Seiten der Münchener. Die gefährlichste Chance hatte aber Essens Ahmet Arslan auf dem Fuß. In der Nachspielzeit ist der 31-Jährige nach einem Steckpass hinter die Münchener Abwehrkette an Torhüter Marco Hiller gescheitert.

Rot-Weiss Essen mit Torfest

Die zweite Hälfte hat Essen mit einer außergewöhnlichen Torchance eingeläutet. Von der linken Außenbahn hat RWE-Spieler Lucas Brumme einfach mal eine Bogenlampe auf die Reise Richtung Münchener geschickt. 1860-Torhüter Hiller, der etwas vorgerückt war, konnte den Ball im Rückwärtslaufen noch herauskratzen. Ab der 65. Minute hat Rot-Weiss Essen dann aber endgültig angefangen, den Klassenerhalt zu besiegeln. Julian Eitschberger hat eine scharfe Flanke auf Torben Müsel gebracht. Müsel verwandelte zum 1:0 für Essen. Der Mittelfeldspieler musste allerdings nach dem Treffer ausgewechselt werden. Müsel war nach dem Abschluss nämlich mit dem Fuß umgeknickt. Dem rot-weissen Erfolg sollte das aber keinen Abbruch tun. Der für Müsel eingewechselte Kaito Mizuta hat eine Minute nach seiner Einwechselung direkt das nächste Tor erzielt. Auf Essens Vorstoß ist dann eine Münchener Gegenoffensive gefolgt. Münchens Jesper Verlaat köpfte nach einem Eckball zum 1:2 für 1860 ein. Rot-Weiss Essen hat sich von dem Gegentreffer aber nicht verunsichern lassen. Vier Minuten später ergatterte Ramien Safi einen langen Ball. Die Kugel hat der Essener Stürmer locker zum 3:1 am Münchener Torwart vorbeigeschoben.

Banner der RWE-Fans nach dem Klassenerhalt©
Banner der RWE-Fans nach dem Klassenerhalt
©

So geht es für Essen weiter

Mit dem Klassenerhalt im Rücken kann Rot-Weiss Essen entspannt in die letzten beiden Spiele gehen. Am Sonntag (10. Mai) kommt der VfL Osnabrück in das Stadion an der Hafenstraße. Am letzten Spieltag gastiert Essen beim VfB Stuttgart II.

Mehr nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline