Rot-Weiss Essen erkämpft sich drei Punkte in Regensburg
Veröffentlicht: Freitag, 12.09.2025 16:59
Rot-Weiss Essen hat etwas gebraucht, um sich ins Spiel gegen Jahn Regensburg einzufinden. Mit dem Spielverlauf hat die Partie immer mehr Fahrt aufgenommen. Am Ende stand es 3:1 für RWE. Das letzte Tor ist in der Nachspielzeit gefallen.

Vier personellen Änderungen bei Rot-Weiss Essen
Nach der Heimniederlage gegen Alemannia Aachen wollte Rot-Weiss Essen am Freitagabend (12. September) drei Punkte aus Regensburg mitnehmen. In der Länderspielpause war Zeit, das letzte Ergebnis zu verarbeiten und sich auf den 5. Spieltag in der Dritten Liga vorzubereiten. Trainer Uwe Koschinat hat in der Startelf vier Wechsel vorgenommen: Michael Kostka, Klaus Gjasula, Jannik Mause und Marvin Obuz sind drin. Dafür mussten Ramien Safi, Luca Bazzoli, Tobias Kraulich und Jannik Hofmann sind von der Bank aus gestartet. Jannik Mause stand zum ersten Mal von Anfang an für RWE auf dem Platz. Auf Torben Müsel musste die Mannschaft kurzfristig verzichten. Der Plan war: Von der ersten Minute an komplett da zu sein.
Rot-Weiss Essen startet zurückhaltend in die Partie
Das zweite Flutlichtspiel für Rot-Weiss Essen in Folge. Den vierten Spieltag (31. August) in der dritten Liga haben sie abgeschlossen, den fünften Spieltag (12. September) haben sie eröffnet. RWE komplett in Schwarz in Regensburg. Die Partie ist recht ruhig und ausgeglichen gestartet. Regensburg ist etwas besser rein gekommen, RWE hat zu Beginn eher eine abwartende Haltung eigenommen. Beide Mannschaften haben ein paar Aktionen gezeigt, richtig gefährlich war aber keine.
Erstes Tor mit Doppelpass erkämpft: 1:0 nach 35 Minuten für RWE
Plötzlich ging es schnell: Tom Moustier hat sich durch den vollen Regensburger Strafraum gekämpft, einen kurzen Doppelpass mit mit Luca Brumme gespielt und dann den Ball mit ordentlich Druck unter die Latte gesetzt. So stand es 1:0 für RWE nach 35 Minuten. Der Führungstreffer hat RWE ermutigt: Mizuta hatte wenige Minuten später die nächste dicke Chance, doch der Ball ist am Pfosten abgeprallt. RWE hat sich gefangen und den Ton angegeben. Dann wurde es nochmal vor dem Kasten von Jakob Golz gefährlich, aber der Essener Torwart hatte den Ball sicher in seinen Händen. Ohne Nachspielzeit ging es dann mit einem 1:0 für RWE in die Kabine.
Starker Start in die zweite Hälfte für Rot-Weiss Essen
In der zweiten Hälfte haben die Essener genau so weitergemacht, wie sie vor der Pause aufgehört haben. Sie waren viel im Regensburger Strafraum unterwegs und haben auf das 2:0 gedrückt. Auch hier gab es durch einen Doppelpass die nächste Dicke Chance, aber Ahmet Arslan ist am Regensburger Torwart gescheitert. Nach dem straken Start hat sich das Spiel erstmal wieder beruhigt. Bis es in der 70 Minute eine für RWE brenzlig wurde. Jakob Goltz hat sich groß gemacht, konnte den ersten Schuss des Regensburgers noch abwehren, der Nachschuss war für ihn dann aber unhaltbar. Regensburg hat den Ausgleich gemacht. Noel Eichinger hat nach 70 Minuten zum 1:1 getroffen.
Rot-Weiss Essen führt nach 75 Minuten mit 2:1
Die Antwort der rot-weissen hat nicht lange auf sich warten lassen: Tom Moustier spielte auf den eingewechselten Ramien Safi, der hat den Ball quergelegt für Kaito Mizuta und der hat den Ball versenkt! 2:1 für RWE nach 75 Minuten. Danach hieß es durchhalten für RWE. Einige verletzungsbedingte Unterbrechungen gab es in den letzten zehn Minuten der offiziellen Spielzeit; Sieben Minuten wurden nachgespielt. Die Regensburger haben noch alles an den Ausgleich gesetzt, aber sie sind gegen RWE nicht durchgekommen. Im Gegenteil, Kelsey Owusu hat sich nochmal den Ball geschnappt und auf den Weg zum Regenburger Tor gemacht. Unterwegs hat er das Tempo rausgenommen, den Gegner ausgeguckt und dann den Ball unter die Latte genagelt. So steht es am Ende des Flutlichtspiels 3:1 für Rot-Weiss Essen in Regensburg
Mit drei Punkten kommt RWE zurück nach Essen. Schon am Mittwoch (17. September) geht es an der Hafenstraße weiter. Um 19:00 Uhr ist Anpfiff gegen den VfL Osnabrück.