Riesen Stimmung in Essen beim Mini-Karnevalsumzug
Veröffentlicht: Sonntag, 27.04.2025 09:16
Das haben sich Kupferdreher Jecken in Essen nicht nehmen lassen. Nach der Absage ihres Rosenmontagszuges haben sie ihn am Samstag (26. April) in klein einfach nachgeholt. An langen Schnüren zogen sie Miniatur-Nachbauten ihrer Prunkwagen durch den Festsaal und feierten eine große Party.

Jecken waren in Essen Kupferdreh nicht zu bremsen
Eigentlich sollte den Kupferdreher Narren kein Helau über die Lippen kommen. Schließlich ist die närrische Saison seit Aschermittwoch vorbei. Aber spätestens mit dem Knall der zwei großen Konfettikanonen war kein Halten mehr in dem kleinen Saal im Deilbachtal. Zugsprecher Peter kündigte die Mini-Umzugswagen an als wären sie die Originalen und die Besucher klatschten und jubelten im Takt der Musik dazu. Es dauert nicht lange, und obwohl sich alle vorgenommen hatten, nach dem Vorschlag von Radio Essen nur "Kupferdreh Hallo" bzw. "Kupferdeh Hello" zu sagen, mischten sich immer mehr "Helaus" unter die Rufe des Narrenvolks. Es war wahrscheinlich die Macht der Gewohnheit.
Karnevalsgesellschaften aus Essen bauen Mini-Karnevalswagen
Nach der Absage des Rosenmontagszuges in Kupferdreh wegen einer Bombendrohung in diesem Jahr gab es viel nachzuholen. Alle waren sich einig: die Entscheidung war richtig. Trotzdem war es traurig, nicht nur für die vielen Kinder, die am Rosenmontag vergeblich an der Kupferdreher Str. gewartet hatten. Wenigstens konnten noch die Kamelle und die anderen Süßigkeiten an soziale Einrichtungen verteilt werden. Für die Mini-Ausgabe des Zuges am Samstag (26. April 2025) hatten elf Gesellschaften ihren Prunkwagen nochmal in klein nachgebaut. Befestigt an langen Schnüren wurden sie durch den Saal im Deilbachtal gezogen. Die Stimmung hingegen war riesig. Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder war mittendrin. Vorher hat er noch mit Ideengeber Fabian und Wagenbauer Ulf gesprochen.
Noch mehr Themen aus Essen
- Björn von Morgenstern: Comedian aus Essen startet durch
- Sonnenrad auf Zollverein wird abgebaut
- Thomas Glup aus Essen feiert 50. Bühnenjubiläum