Radweg in Essen: Neuer Abschnitt eröffnet
Veröffentlicht: Dienstag, 20.05.2025 06:52
Neuer Abschnitt des Grünzugs Zangenstraße in Essen eröffnet: Verbindung zur Innenstadt und Zollverein. Weitere Bauabschnitte in Planung.

Weg in Essen als Verbindung zwischen Innenstadt und Zollverein
Am Montag (19.05.2025) wurde der Abschnitt zwischen Zangenstraße und Hövelstraße des Grünzugs Zangenstraße in Essen freigegeben. Diese wichtige Geh- und Radwegverbindung soll die Essener Innenstadt mit dem UNESCO-Welterbe Zollverein verbinden und den Verkehr sicher und komfortabel leiten. Der Grünzug bietet eine attraktive Alternative zum motorisierten Straßenverkehr und minimiert Gefährdungen sowie zeitliche Einschränkungen. Bereits im Herbst 2018 wurde der erste Streckenabschnitt des Grünzugs Zangenstraße in Essen eingeweiht, der vom Abzweig Rheinische Bahn bis zum Segerothpark führt. Der zweite Bauabschnitt mit Brückenquerung über die Bottroper Straße wurde im Sommer 2023 fertiggestellt.
Nun sind die Bauarbeiten des rund 750 Meter langen Streckenabschnittes nördlich des Berthold-Beitz-Boulevards zwischen der Zangenstraße und Hövelstraße abgeschlossen. Der Abschnitt wurde von der Zangenstraße über einen leicht ansteigenden Zugang erschlossen. Mit Querung der Bäuminghausstraße verjüngt sich das Grundstück und der kombinierte Geh- und Radweg führt auf dem Damm der ehemaligen Gleistrasse weiter in Richtung Norden. Eine neue Wegeanbindung vom Grünzug Zangenstraße auf den nach Nord-Westen zur Hövelstraße führenden Bestandsweg wurde hergestellt. Der städtische Eigenbetrieb Grün und Gruga Essen hat den Abschnitt für den Rad- und Fußverkehr freigegeben.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Freibäder in Essen verlangen Ausweise am Eingang
- Heizkosten in Essen sind gestiegen
- Trickbetrüger in Essen erbeuten Gold für 100.000 Euro