Pyrotechnik und Waffen - Polizei Essen zieht Bilanz nach Fußballspiel
Veröffentlicht: Montag, 22.09.2025 13:13
Die Polizei Essen war am Samstag (20. September) mit einem Großaufgebot rund um das Spiel Rot-Weiss Essen gegen Hansa Rostock vor Ort, um die Sicherheit rund um das Spiel zu gewährleisten. Trotz einzelner Vorfälle verlief der Einsatz aus polizeilicher Sicht insgesamt friedlich.

Kontrollen und Maßnahmen in Essen vor Fußballspiel
Sie sind bekannt für Ausschreitungen und Gewalt: Die Fans von Hansa Rostock. Damit es beim Spiel gegen Rot-Weiss Essen friedlich bleibt, war die Polizei mit einem großen Aufgebot im Einsatz.
Bereits auf der Anreise nach Essen kontrollierten Einsatzkräfte am Rastplatz Speckhorn (A43) mehrere Kleinbusse mit Rostock-Fans. Später wurden diese Fahrzeuge auf der Bottroper Straße erneut überprüft. Insgesamt kontrollierte die Polizei 44 Fahrzeuge mit 248 Insassen. Dabei wurden folgende Maßnahmen ergriffen:
- 29 Platzverweise ausgesprochen
- 12 Strafanzeigen gefertigt (unter anderem wegen Waffenbesitzes)
- 51 Gegenstände sichergestellt, darunter auch sogenannte Passivbewaffnung - wie Kampfhandschuhe, oder -Masken
Im Gästeblock kam es während der Spielphase zum Abbrennen von Pyrotechnik. Auch in diesem Zusammenhang leitete die Polizei entsprechende Strafverfahren ein.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Stichwahl in Essen: Das müsst Ihr wissen!
- Fehlerhafte Stimmzettel in Essen bei Kommunalwahl - Ergebnis bleibt unverändert
- Rot-Weiss Essen gegen Hansa Rostock: Krise oder Entwicklung?