Neue Grundschule in Essen wird anders - so reagieren Eltern!
Veröffentlicht: Mittwoch, 17.09.2025 18:47
Die Stadt Essen baut eine ganz neue Grundschule. Ab sofort können Eltern ihre Kinder dort anmelden. An der neuen Tiegelschule wird mit einem neuen Konzept unterrichtet. Das sind die Fragen der Eltern.

Neue Tiegelschule in Essen - Eltern können ihre Kinder anmelden
In Essen können Eltern ihre Kinder jetzt an den Grundschulen anmelden. Zum ersten Mal können Eltern ihre Kinder auch in der neuen Tiegelschule anmelden. In Essen gibt es zu wenig Platz in den Schulen. Deshalb baut die Stadt jetzt diese neue Grundschule im Nordviertel. Seit langer Zeit wird mit der Tiegelschule eine neue Schule starten. Außerdem gründet die Stadt eine neue Gesamtschule in Altenessen-Süd. Zuerst werden auch nur die Kinder in der ersten Klasse unterrichtet. In den nächsten Jahren kommen dann Jahr für Jahr die Kinder aus den nachfolgenden Jahrgängen dazu. Vertreter des Schulamtes der Stadt Essen, von der Universität Duisburg / Essen und Lehrerinnen haben den Eltern das neue Konzept der Schule bei einem Elternabend vorgestellt. An der Schule werden die Kinder aus unterschiedlichen Jahrgängen zusammen unterrichtet. Außerdem sollen die Kinder am besten von 8 bis 15 Uhr in der Schule bleiben. Schon jetzt haben über 60 Familien ihr Interesse angemeldet und kommen zu den Anmeldterminen. Insgesamt können 81 Kinder im nächsten Schuljahr dort eingeschult werden. So reagieren die Eltern nach dem Elternabend auf die neue Schule.
Schule in Essen verfolgt modernes Konzept
An der neuen Tiegelschule in Essen können die Kinder den ganzen Tag lernen. Die Stadt wirbt dafür, dass die Kinder von 8 bis 15 Uhr in die Schule gehen. Das hat Vorteile, erklärt Jan von der Gathen von der Schulaufsicht. Die Kinder haben mehr Zeit zum Lernen. Sie können auch mal eine Pause machen, wenn sie sich nicht mehr konzentrieren können. Wer toben will, kann zum Beispiel in den Therapieraum gehen. Die Lehrkräfte können den Unterricht anders gestalten. Sie haben mehr Zeit für gemeinsame Projekte und können auch mal rausgehen und Kastanien sammeln. In der Schule gibt es auch mehrere Terrassen direkt vor den Schulräumen. Da können die Kinder ebenfalls spielen. Beim modernen Unterricht geht es vor allem darum, dass die Kinder in ihrem eigenen Tempo lernen können. Wichtig dabei aber auch, dass alle am Ende Rechnen und Schreiben können. Es gibt die Möglichkeit viel auszuprobieren, aber es gibt auch Pflichtaufgaben, die erfüllt werden müssen. Beim Elternabend waren einige Eltern skeptisch, ob das auch funktioniert und ihre Kinder genügend lernen. Jan von der Gathen von der Schulaufsicht der Stadt Essen erklärt das alles im Interview mit Radio Essen-Stadtreporterin Anna Bartl.
Tiegelschule in Essen wird anders als bekannte Grundschulen
Megastolz ist die Stadt Essen auf die neue Grundschule im Nordviertel. Das Projekt ist einmalig in der Stadt. Die Schule ist keine Schule wie die meisten das von früher kennen. Es gibt keine langen Flure, von denen die Klassenzimmer abgehen. Wer reinkommt in die neue Tiegelschule steht in einem großen Foyer. Der Raum ist groß und hell und kann für alle möglichen Veranstaltungen genutzt werden. Am anderen Ende ist ein großer Musikraum. Wenn man die Wände auseinander schiebt, kann der Raum als Bühne genutzt werden. Rechts und links werden noch ein Werkraum und Lernküche eingerichtet. Hinter der Schule gibt es einen Schulgarten und ein grünes Klassenzimmer. Rund um den Schulhof stehen große Bäume und Sträucher. Dort wird später auch noch die neue Turnhalle gebaut.
Das besondere der Schule zeigt sich aber dann im ersten und zweiten Stock. Dort gibt es die Räume für die Schülergruppen und Lehrerinnen und Lehrer. In den Lernateliers werden die Kinder individuell lernen. Es gibt eine Lerntheke, an der sie ihre Aufgaben lösen können. Später kommen alle zusammen, zeigen, was sie gelernt haben. Die Räume lassen sich teilen oder öffnen. So entstehen immer wieder neue Möglichkeiten zum Lernen. Die Räume sind mit 80 Quadratmetern auch etwas größer als ein gewöhnliches Klassenzimmer. Jede Lerngruppe hat also ihren Bereich. Im zweiten Stock öffnet sich der Raum bis unter das Dach. Da ist viel Platz zum Denken, sagt Miriam Matenia vom Fachbereich Schule der Stadt Essen beim Rundgang durch den Rohbau mit Radio Essen-Stadtreporterin Anna Bartl.
Schule in Essen noch im Bau - wird alles rechtzeitig fertig?
Die neue Tiegelschule in Essen ist allerdings noch nicht fertig. Der Rohbau steht und ist geschlossen. Außen ist eine helle Klinkerfassade zu sehen. Wer über die Tiegelstraße geht, merkt zunächst gar nicht so richtig, dass hier eine neue Schule gebaut wird. Vor der Schule steht ein großer Baum. Handwerker kommen und gehen. Es wird an jeder Ecke gehämmert, die Elektroleitungen werden verlegt und hängen teilweise noch im dicken Bündel aus der Wand. In den Toiletten haben die Fliesenleger schon die ersten rosafarbenen Fliesen angebracht. Waschbecken und Toilettenbecken fehlen aber noch. Die Projektleiterin Sandra Bommersheim von der GVE ist aber zuversichtlich, dass die Schule bis zum Juni nächsten Jahres fertig wird, erklärt sie beim Rundgang Radio Essen-Stadtreporterin Anna Bartl.
Universität Essen nutzt neue Schule für die Ausbildung
Für die Universität Duisburg / Essen liegt der Neubau praktisch direkt um die Ecke. Die Uni arbeitet schon jetzt am Konzept für die neue Schule mit. Es fließen Ideen aus der modernen Forschung zum Unterricht mit ein. In Zukunft werden dort auch Studierende der Universität ihre Praktika machen. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität überlegen, ob sie ihre Kinder in der neuen Schule anmelden. Für die Ausbildung von Pädagogen ist es wichtig, dass sie immer wieder auch direkt mit Kindern arbeiten und Erfahrungen sammeln können. Außerdem können an der Schule auch Kinder mit Einschränkungen lernen. Davon hängt auch ab, wie viel zusätzliches Personal an der Schule noch eingesetzt wird. Dr. Nicola Großebrahm erklärt die Vorteile dieser neuen Unterrichtsmethoden im Interview mit Radio Essen-Stadtreporterin Anna Bartl.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Villa Rü in Essen wird saniert - verzweifelte Suche nach neuen Räumen
- Stichwahl in Essen - Das große Duell bei Radio Essen
- Streit um Uberfahrten und Taxifahrten - neue Demo in Essen geplant