Große Not in Essen - Stadt gründet Schule ohne Gebäude

Die Stadt Essen braucht dringend weitere Plätze für Schülerinnen und Schüler. Deshalb geht jetzt schon die neue Gesamtschule Altenessen-Süd an den Start. Das Schulgebäude wird aber erst noch gebaut.

© v-architekten GmbH

Schule in Essen wird ohne eigenes Gebäude starten

Ungewöhnlich - in Essen wird eine neue Schule gegründet, allerdings steht das Gebäude für die Schule noch gar nicht. Erst vor wenigen Wochen wurde der Grundstein für die neue Gesamtschule Altenessen-Süd an der Erbslöhstraße gelegt. Das neue Schulgebäude soll Anfang 2028 fertig werden. Bis dahin werden aber schon die ersten Schülerinnen und Schüler die neue Schule besuchen. Die Stadt will jetzt schon die Gesamtschule gründen und die ersten Plätze ab dem Schuljahr 2026/27 anbieten. Dann sollen die ersten 100 Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse die Schule besuchen. Die Räume sind dann aber nur provisorisch. Die Schule zieht in einen Teil des Bildungsparks an der Karolingerstraße ein. Dort gibt es bereits ein Berufskolleg. Zuletzt wurde im Berufskolleg eine Lehrerin von einem Schüler mit einem Messer angegriffen. Das sorgte für viel Aufsehen.

Neue Schule in Essen wird erst einmal ein Provisorium

Die Stadt Essen muss immer wieder Schülerinnen und Schüler abweisen, wenn sie sich nach der 4. Klasse für einen Platz auf einer Gesamtschule bewerben. Deshalb soll die neue Gesamtschule schon ab dem kommenden Schuljahr Schülerinnen und Schüler aufnehmen. Die Schule wird zunächst die Räume im Haus 7 im Bildungspark im Erd- und im Untergeschoss nutzen. Dort gibt es Klassenräume und auch Räume für Lehrerinnen und Lehrer und die Verwaltung. Die Schülerinnen und Schüler sollen die Fachräume gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern am Berufskolleg nutzen können. Sobald das neue Schulgebäude fertig ist, ziehen alle um. An der Erbslöhstraße wird es dann noch mehr Platz geben. Dort können dann insgesamt sechs Klassen pro Jahrgang gebildet werden. Außerdem baut die Stadt dort eine Dreifachsporthalle und zwei Einfachsporthallen. Dazu kommt ein Quartierszentrum für Altenessen-Süd. Die Stadt will die Räume im Bildungspark mit entsprechendem Mobiliar und Technik ausstatten. Außerdem wird es eine Schulsekretärin geben. Die Politikerinnen und Politiker im Schulausschuss beraten über die Gründung der neuen Schule unter diesen Bedingungen und entscheiden Ende September im Rat.

Weitere Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline