Nacht der Bibliotheken in Essen: Das ist los!

Freitagabend (4. April) findet auch in Essen die Nacht der Bibliotheken statt. An sechs Standorten bleiben die Türen von 10 Uhr morgens bis 22 Uhr abends offen.

© Uwe Ernst / FUNKE Foto Service

Programm in den Bibliotheken in Essen

In sechs Bibliotheken in Essen werden die Öffnungszeiten am 4. April bis 22 Uhr verlängert. Die Nacht der Bibliotheken findet deutschlandweit statt - mit ganz viel Programm. Das Motto dieses Jahr lautet: "Wissen. Teilen. Entdecken." Auch in Essen gibt es ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Video- und Brettspielen. Hier eine kleine Übersicht für Euch:

Zentralbibliothek

  • Ausstellung: Medienwoche der Jugendhäuser der Stadt Essen
  • 15:00-20:00 Uhr - Escape Game Projekt
  • 15:30 - 17:00 Uhr – Vorlesen mit anschließendem Basteln
  • 16:30 - 21:30 Uhr - Digitales Bombenentschärfen: Keep Talking and nobody explodes (ab 14 Jahren)
  • 16:00 - 19:00 Uhr Lesecafe
  • 17:00 – 21:00 Uhr - Dalli Dalli Quiz
  • 19:00 – 20:00 Uhr - Tangoschnupperkurs
  • 20.00-21.30 Uhr - Akkordeonkonzert Passion de Tango von Goran Kovacevi

Französische Bibliothek / Deutsch-Französisches Kulturzentrum

19:30 Uhr - Chansonabend: Mon Poté

Eintritt: 12 EUR, erm. 6 EUR, kostenlos für die Mitglieder des Förderkreises

Vorher bitte reservieren: dfkz@stadtbibliothek.essen.de I Tel. 0201 88 42 325

Stadtteilbibliothek Altenessen

  • Durchgehend: Bibliotheksquiz
  • ab 14:00 Uhr - Lesezeichen basteln
  • ab 18:00 Uhr - Green-Screen Bilder machen
  • 14:00 -17:00 Uhr - Vorlesen für Kinder
  • 17:00 -18:00 Uhr - Clown Ugolino
  • ab 18:00 Uhr - Kurzgeschichten schreiben
  • ab 18:00 Uhr - Gaming Wettbewerb
  • 18:30 Uhr – 20:00 Uhr - Origami mit der Junior Uni
  • ab 19:00 Uhr Spieleabend

Stadtteilbibliothek Borbeck

  • Durchgehend: Bibliotheksquiz
  • 15 Uhr - Puppentheater - Honk und Hannah
  • 16:00-17:30 Uhr - Book Blind Date
  • ab 16 Uhr - Vorlesen für Kinder
  • 17:30 – 19:00 Uhr - Bookfolding
  • 17:00 – 19:00 Uhr - Schnupperschach mit SC Weiße Dame
  • ab 19.30 Uhr - Spieleabend mit SC Weiße Dame

Stadtteilbibliothek Huttrop

  • ab 15: 00 Uhr - Escape Game „Glitch“
  • 15:00 Uhr - Vorlesestunde – Bobby Car Autokino
  • 16:30 bis 17:00 Uhr - Vorlesen mit Oberbürgermeister Thomas Kufen
  • 17:30 Uhr Vorlesen für Erwachsene
  • ab 18:30 Uhr Spieleabend

Stadtteilbibliothek Kettwig

  • Durchgehend ab 15 Uhr: Bibliotheksralley
  • 15.00 bis 15.30 Uhr Eröffnung in der Bibliothek mit Vorlesen
  • ab 15:00 Uhr - Vorlesen für Kinder (Kinderecke)
  • ab 15:00 Uhr - Lesezeichen basteln (Zeitschriftenecke)
  • ab 15:00 Uhr - Bücherstübchen
  • ab 15:00 Uhr - Outdoor Spiele auf dem Vorplatz
  • ab 15:30 Uhr - Tanzworkshops (Ratssaal) - Kreistänze zum Mitmachen
  • ab 15:30 Uhr - Glücksrad vom Förderkreis
  • 16.00 – 16.30 und 16.45 bis 17.15 Uhr - Kamishibai (in der Bibliothek: Kinderecke)
  • 16.30 - 18.00 Uhr - Die Miniroboter-Käfer kommen! Robotik mit den Beebots
  • ab 17 Uhr - Gespräch über Bücher ( in der 1. Etage des Rathauses im Bücherstübchen, Raum 102)
  • 17:00 – 17:40 Uhr - Konzert der (neuen) Musikschüler/-innen im Rathaussaal 2. Etage
  • 18.30 – 19 Uhr - Fantasy-Lesung (auf der Galerie über dem Saal, 3. Etage)
  • 19.00 – ca. 20.15 Uhr Schnupperworkshop Japanisches Buchbinden
  • 19.30 – 20.00 Uhr und 20.30 – 21.00 Uhr - Pop und Rock mit „Ending Horizon“ (im Treppenhaus des Rathauses, 2. Etage)
  • ab 19:00 – 22:00 Uhr - Spaß beim Spiel für Familien und Erwachsene (im Rathaussaal 2. Etage)

Info: Alle anderen Bibliotheken haben am 4. April wegen der Nacht der Bibliotheken geschlossen!

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline