Markt in Essen verkauft wieder seltene Pflanzen
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.04.2025 17:17
Rund um die Orangerie ist am Wochenende (26./27. April) der Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt. Besucher aus ganz Deutschland und darüber hinaus kommen dafür in den Grugapark. In diesem Jahr sind sogar neue Händler mit seltenen Pflanzen dabei.

Nach Essen kommen die Besucher weit über Stadtgrenzen hinaus
Seit über 30 Jahren ziehen die Raritätenmärkte Pflanzensammler aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland nach Essen. Zu den 65 Ausstellern gehören nicht nur Gärtnereien, sondern auch Privatsammler. Hier gibt neben viele Tipps vor allem sehr seltene Pflanzen. Bei der Veranstaltung am Wochenende werden auch viele neue Anbieter dabei sein. Sie bieten besondere Kletter- und Stauden-Pflanzen, eine große Auswahl an Funkenlilien und zum Beispiel Bananen-Pflanzen für den Garten. Dazu werden Gewächshäuser und kleine Gartengeräte angeboten. Als besonderen Service könnt Ihr Eure Gartenschere schärfen lassen.
Pflanzen aus Essen in gute Hände
Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder trifft Martin Gülpen vom Grugapark. Er organisiert jedes Jahr drei Pflanzenraritätenmärkte im Grugapark. Für die Ausgabe im Frühjahr 2025 hat er mehrere neue Aussteller gewinnen können. Für viele ist der Handel mit seltenen Pflanzen eine Herzenssache. Einige achten sehr genau darauf, dass ihre Schätzchen auch in gute Hände kommen. Fachsimpeln gehört bei den Märkten zum Pflichtprogramm und das nicht nur mit den Besuchern, sondern auch am Feierabend mit den Kollegen.
Pflanzenraritätenmarkt in Essen ist gratis
Der Eintritt ist frei. Es muss nur der reguläre Eintrittspreis für den Grugapark bezahlt werden. Die vollständige Ausstellerliste findet Ihr online.
Noch mehr Themen aus Essen
- Essen zeigt einmalige Ausstellung in der Villa Hügel
- Sonnenrad auf Zollverein wird abgebaut
- Thomas Glup aus Essen feiert 50. Bühnenjubiläum