Letzte Telefonzelle in Essen wird abgebaut

In Essen geht eine Ära endgültig zu Ende. Die letzte Telefonzelle, die noch steht, wird bis Ende des Jahres abgebaut. Danach ist die Telefonzelle Geschichte.

© Mario Arlt / Radio Essen

Die letzte Telefonzelle in Essen: Ein leises Freizeichen aus der Vergangenheit

Sie steht noch in Essen – einsam, unauffällig und ohne Hörer. Die letzte Telefonzelle in Essen steht unscheinbar am Marktplatz in Kettwig. Von einst 142 Stück ist nur sie übrig geblieben. Alle anderen sind laut der Telekom längst verschwunden: abgebaut, verschrottet oder zu kleinen öffentlichen Bücherschränken umfunktioniert. Doch auch ihre Tage sind gezählt. Auch das letzte Relikt aus einer vergangenen Zeit soll bis Ende des Jahres abgebaut und recycelt werden.

Dass sie überhaupt noch steht, liegt nur daran, dass die Säule bislang nicht vom Stromnetz getrennt wurde. So leuchtet das kleine Licht ganz oben noch. Natürlich ist auch diese Säule, die man kaum Telefonzelle nennen kann, schon längst verstummt. Telefonieren kann hier schon lange niemand mehr – seit Anfang 2023 sind in ganz Deutschland sämtliche Telefonzellen abgeschaltet.

Die Münzen landen noch im Automat, lassen aber höchstens die Erinnerung ertönen. Die Erinnerungen an eine Zeit, in der die Schlangen vor den kleinen, muffigen vier Wänden lang waren. In denen die Telefonzelle Zufluchtsort im Regen, aber auch stille Zeugin von Liebesgeständnissen, Verabredungen und Trennungen wurde. Viele Kettwiger finden es schade.

© Radio Essen

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline