Kita in Essen sucht dringend neue Räume
Veröffentlicht: Montag, 01.09.2025 15:05
In Essen sucht eine Kita verzweifelt nach neuen Räumen. Die Eltern hoffen, dass sie bis zum Herbst eine passende Immobilie finden. Sonst sieht es schlecht aus. Warum, erzählen sie hier unserer Radio Essen-Stadtreporterin.

Kita in Essen muss ausziehen und sucht neue Räume
Die Villa Rü in Essen ist in die Jahre gekommen. Die Stadt muss die ehemalige Schule ab Herbst nächsten Jahres sanieren. Alle Nutzer müssen deshalb ausziehen und sich neue Räume suchen. Das stellt die Eltern der Kita Hotzenplotz vor große Probleme. Seit über 30 Jahren gibt es die Elterninitiative und damit auch die Kita. Die Kinder aus dem Hotzenplotz kennt praktisch jeder in Rüttenscheid. Die Eltern haben unter anderem die Patenschaft für den Spielplatz im Christinenpark direkt nebenan übernommen. Wenn die Eltern bis zum Herbst keine neuen Räume finden, dann steht die Kita vor dem Aus. Die Elterninitiative muss bis dahin den Eltern, die schon dabei sind, eine Perspektive anbieten. Außerdem melden Eltern im Herbst auch ihre Kinder in den Kitas an. Bis dahin braucht die Elterninitiative also gerade für sie ein gutes Angebot. Für Carla Bergweiler und Immanuel Lutzeyer, beide im Vorstand der Elterninitiative, war es zunächst ein Schock, dass sie so schnell ausziehen sollen. Sie haben im Juli von der Stadt Essen erfahren, dass sie nur noch bis September nächsten Jahres die Räume nutzen können. Dann aber haben alle angepackt und hoffen, dass sie was neues finden, erzählen sie Radio Essen-Stadtreporterin Anna Bartl. Am Schluss geben sie noch ihre Immobilienanzeige auf.
Neue Räume in Essen für Kita gesucht
Die Elterninitiative der Kita Hotzenplotz in Essen sucht Räume möglichst in Rüttenscheid oder benachbarten Stadtteilen wie Rellinghausen oder Stadtwald. Viele Eltern arbeiten ganztägig, haben teilweise schon Schulkinder und erledigen die Wege am liebsten zu Fuß oder mit dem Rad. Ein Standort weiter weg, würde für sie also logistisch nicht funktionieren, erzählt Kita-Leiterin Janine Karrenberg-Wehking. Die Räume sollten zwischen 100 und 140 Quadratmeter groß sein. Am besten wäre auch eine Küche. Denn in der Kita gibt es zwei Köchinnen, die abwechselnd jeden Tag für die Kinder kochen. Außerdem müssen auch noch Toiletten für die Kinder und die Erzieherinnen eingebaut werden. Die Räume müssen sich für die Nutzung als Kita eignen. Ein Außenbereich zum Spielen ist ebenfalls sehr wichtig. Die entsprechenden Behörden wie der Landschaftsverband Rheinland und die Stadt Essen müssen zustimmen. Wenn ein Antrag auf eine Nutzungsänderung der Räume notwendig ist, dann hoffen alle, dass die zuständigen Mitarbeiter der Stadt diesen schnellstmöglich genehmigen. Im Moment sind alle zuversichtlich und beschreiben die Zusammenarbeit mit der Stadt als konstruktiv. Bisher vor kurzem haben die Eltern auch noch angenommen, dass nicht die komplette Villa Rü geschlossen wird. Die Stadt hat da aber wohl keine andere Wahl bei der Sanierung. Die Stadt selbst sucht ebenfalls nach einer Lösung für die Kita, denn in Essen zählt jeder Platz in einer Kita.
Kita in Essen muss umziehen - Herausforderung für alle
Die Kita Hotzenplotz lebt vor allem durch die Eltern, die sich hier engagieren. Die Eltern kümmern sich um fast alles selbst. Sie bauen für die Kinder immer wieder neue Sachen wie Werkbänke oder eine zweite Etage in die Spielzimmer. Die Erzieherinnen kümmern sich um den pädagogischen Teil, erzählt die Leiterin der Kita Janine Karrenberg-Wehking. Sie hofft, dass die Eltern bald neue Räume finden. Sonst würde das Team, das sie aufgebaut hat, auseinander brechen und alle würden ihre Arbeit verlieren. Das würde ihr das Herz brechen, sagt sie. Außerdem sorgt sie sich um die Kinder. Sie würden ein Stück Sicherheit verlieren und ebenfalls nicht mehr zusammen zur Kita gehen können. Janine Karrenberg-Wehking ist im Interview mit Radio Essen-Stadtreporterin Anna Bartl aber noch optimistisch, dass es weitergeht im Hotzenplotz. Die Zeit in der Kita erleben wir alle nur einmal und deshalb haben die Kinder ein Recht auf eine gute Zeit, sagt sie weiter.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Unfall in Essen - mehrere Kinder werden verletzt
- Galeria verlässt Essen für immer - Umzug nach Düsseldorf
- Kommunalwahl in Essen - das sind die Kandierenden für den OB-Posten