Kirche in Essen modernisiert - große Wiedereröffnung
Veröffentlicht: Freitag, 29.08.2025 07:42
Eine Kirche in Essen wurde drei Jahre lang saniert. Am Freitagabend (29. August) gibt es den großen Wiedereröffnungsgottesdienst.

Kirche in Essen bekommt WLAN
Drei Jahre lang konnten die Menschen in Essen-Kettwig dort nicht zum Gottesdienst gehen. So lange wurde die katholische Kirche St. Altfrid saniert. Jetzt ist das alte Gebäude nicht wiederzuerkennen. Statt dem alten Putz, gibt es jetzt eine moderne Holzfassade. Die Kirche wurde komplett entkernt und alles ist neu: Technik, Heizung, Lüftung, Sanitär. Auch WLAN und rollbare Großbildschirme hat die Kirche bekommen. Neben dem insgesamt modernen Erscheinungsbild, gibt es hinten in die Wand eingelassene Sitznischen. Da können sich die Besucherinnen und Besucher auch außerhalb des Gottesdienstes aufhalten.
Unüblich: Die Sanierung war deutlich günstiger, als eigentlich geplant. Insgesamt hat die Sanierung 2,6 Millionen Euro gekostet, heißt es von der katholischen Kirche. 400.000 Euro wurden dafür für den Innenausbau gebraucht. Eine Abschlussbilanz zeigt: Damit liegen die Kosten eine halbe Millionen Euro unter den erwarteten Kosten.
Am Freitagabend (29. August) wird die Kirche mit einer großen Messe wiedereröffnet. Dann soll es wieder jeden Sonntag einen Gottesdienst geben - dabei finden 175 Menschen Platz. Auch für Jugendliche, Schülerinnen und Schüler stehen die Türen der Kirche des Jugendhauses St. Altfrid offen.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Rohrbruch in Essen - Vollsperrung und Busumleitung
- Regattatribüne in Essen: Übergangslösung für Zuschauer muss her
- Neues Parkhaus in Essen soll gebaut werden