KfZ-Zulassungsstelle in Essen: Schnellschalter kommen gut an

Seit einer Woche gibt es in Essen ein neues Zusatzangebot in der KfZ-Zulassungsstelle. Die Schnellschalter werden täglich genutzt und verkürzen die Wartezeit. Die Stadt zieht eine erste positive Bilanz.

KfZ-Kennzeichen
© Elke Brochhagen / Stadt Essen

Schnellschalter in Essen verkürzen Wartezeit deutlich

Die neuen Schnellschalter in der KfZ-Zulassungsstelle in Essen-Steele laufen gut an. Die Stadt hat das Angebot vor einer Woche eingeführt - für Menschen, die kurzfristig und ohne Termin etwas Dringendes erledigen müssen. Dazu zählen zum Beispiel Kurzzeitkennzeichen, Plaketten oder bestimmte Abmeldungen. Laut Stadt nutzen aktuell rund 10 bis 15 Personen pro Tag das Angebot. Die Wartezeit beträgt meist unter fünf Minuten. Für die Stadt ein Zeichen, dass das System funktioniert und den Bedarf trifft, sagte sie auf Radio Essen-Nachfrage.

Die Schnellschalter sollen vor allem in akuten Einzelfällen helfen. Die Terminlage bei der KfZ-Zulassungsstelle in Essen sei demnach aktuell entspannt. Der Schnellschalter wird deshalb gezielt und im erwarteten Umfang genutzt. Rückmeldungen von Bürgerinnen und Bürgern seien bisher durchweg positiv.

Umzug der Zulassungsstelle Essen verzögert sich

Weniger reibungslos läuft dagegen der geplante Umzug der KfZ-Zulassungsstelle. Eigentlich sollte der Umzug in die Weststadt-Terrassen im Westviertel noch in diesem Jahr stattfinden. Jetzt ist klar: Das wird nichts. Die Fertigstellung durch den Verkäufer ist für September 2025 geplant, die Übergabe an die Stadt soll im Oktober folgen. Erst danach beginnen die Ausbauten. Der endgültige Umzug der Zulassungsstelle in Essen ist deshalb erst für das erste Quartal 2026 vorgesehen.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline