"Grüne Industriestadt" in Essen: Unternehmen können sich bewerben
Veröffentlicht: Dienstag, 18.02.2025 08:06
Im Norden von Essen geht es auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Emil Emscher voran. Unternehmen können sich jetzt für den Standort bewerben.

Unternehmen können in Essen bauen - Bewerbung startet
Auf der ehemaligen Zeche Emil Emscher geht es weiter voran. Das Großprojekt zwischen Essen und Bottrop geht in die nächste Runde. Die ersten Bereiche sollen jetzt vermarktet werden. Dabei geht es um die ersten drei Baufelder mit einer Größe von insgesamt rund zwölf Hektar, so die Stadt Essen. Dafür können sich Unternehmen, die Interesse haben, ab sofort melden. Das geht formlos per E-Mail an vermarktung@freiheit-emscher.de. Wichtig: Der Gewerbestandort soll klimaneutral sein, schließlich soll auf rund 1.700 Hektar Stadtraum im Essener Norden und Bottroper Süden die "grüne Industriestadt der Zukunft" entstehen.
Gesucht werden zum Beispiel innovative Produkte oder Unternehmen, die den Stadtwandel mitgestalten wollen. Die Unternehmen könnten dann im zweiten Quartal 2028 anfangen zu bauen, dann soll die Übergabe erfolgen. Weitere Flächen sollen ab 2031 folgen. Die Stadt Essen will zwischen 2035 und 2040 klimaneutral sein. Der ehemalige Bergbaustandort soll dazu beitragen.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Solar-Strom in Essen - große Anlage für Messeparkplatz kommt einen Schritt voran
- Ehrenamtler in Essen gesucht - Ehrenamt-Messe auf der Zeche Carl
- Weiter Weg in Essen bis zum Einkaufzentrum - vorwärts in kleinen Schritten