Glatte Straßen in Essen - Streufahrzeuge wieder unterwegs

In Essen wird es immer kälter. Auf den Autos bilden sich schon leichte Eisschichten. Zeit für den Winterdienst der Entsorgungsbetriebe Essen. Da sind alle vorbereitet.

Der Winterdienst sorgt für geräumte Straßen (Symbolbild).
© Bjoern Wylezich - stock.adobe.com

Erste Streufahrzeuge in Essen unterwegs

In Essen fahren seit Donnerstag (20. November) die ersten Streufahrzeuge durch die Straßen. Unsere Radio Essen-Stadtreporter haben die Fahrzeuge in Rüttenscheid und im Südviertel gesehen. Die Mitarbeitenden der Entsorgungsbetriebe beobachten die Lage auf den Straßen schon seit mehreren Tagen. Sobald die Temperaturen auf 3 Grad sinken, fahren sie raus und kontrollieren die Straßen. In der Nacht soll es dann noch etwas kälter werden und die Temperaturen sinken unter die 0 Grad-Grenze. Das heißt dann Nachtschicht für Fahrer. Sie werden zuerst aber Sole auf die wichtigen Hauptverkehrsstraßen sprühen. So kann sich auf den Straßen keine Eisschicht bilden und gefährlich für Autofahrerinnen und Autofahrer werden.

Entsorgungsbetriebe Essen auf den Winter vorbereitet

Die Entsorgungsbetriebe Essen bereiten sich schon seit Monaten auf den Winter vor. Im Spätsommer haben die Fahrer intensiv trainiert. Das Fahren der großen Fahrzeuge mit einem Schneeschild und dem Streuaufsatz ist noch einmal etwas anderes als das Fahren ohne. Die Fahrzeuge sind breiter, die Fahrer brauchen mehr Platz beim Rangieren und das müssen sie üben. In diesem Jahr haben die Entsorgungsbetriebe deshalb noch mehr Schulungen angeboten als in den Jahren davor. Vor allem in kleinen und engen Straßen ist es schwierig die Fahrzeuge so zu bewegen, dass nichts passiert. Aber alle haben trainiert und sind damit auf den Einsatz gut vorbereitet, erklärt der Sprecher der Entsorgungsbetriebe Essen Christian Herrmanny auf Radio Essen-Nachfrage. Es stehen insgesamt 43 Fahrzeuge bereit für den Einsatz auf glatten Straßen. Außerdem wurden 4000 Tonnen Streusalz eingelagert.

Wo in Essen sind die Streufahrzeuge im Einsatz?

In Essen werden nicht alle Straßen von den Streufahrzeugen der Entsorgungsbetriebe Essen befahren. Die Stadt Essen hat einen Winterdienstplan. Darin sind die Straßen der Stadt in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Die wichtigen Hauptverkehrsstraßen, Durchgangsstraßen und Straßen, auf denen Busse und Bahnen unterwegs sind, werden rund um die Uhr geräumt und gestreut. Wichtige Nebenstraßen werden von den Mitarbeitern der Entsorgungsbetriebe zwischen 6 und 22 Uhr geräumt und gestreut. Es gibt aber auch Straßen, die nicht in den Streuplan der Stadt Essen aufgenommen wurden. Dort müssen sich die Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer selbst um das Räumen und Streuen kümmern. Das sind die Grundregeln für das Streuen von Straßen und Fußwegen. Häufig wissen die Anwohnerinnen und Anwohner nicht genau, ob ihre Straße im Winterdienstplan der Stadt steht. Hier ist die Liste der Straßen, die von den Entsorgungsbetrieben gestreut und geräumt werden.

Weitere Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline