Geh- und Radweg im Norden von Essen wird ausgebaut

Der Ausbau des Geh- und Radwegs zwischen Josef-Hoeren-Straße und Bruchstraße in Essen startet nach Verzögerungen.

© Stadt Essen

Wichtige Verbindung in Essen für den Norden

Gute Neuigkeiten für Fahrradfahrer und Fußgänger in Stoppenberg, Katernberg und Umgebung: Ab Montag (03.März.2025) startet der Ausbau des Geh- und Radwegs zwischen der Josef-Hoeren-Straße und der Bruchstraße. Ursprünglich war der Beginn der Arbeiten bereits im November 2024 vorgesehen – da aber unerwartete Herausforderungen bei der Entsorgung der bestehenden Decke mit Asphalt aufgetreten waren, musste die Maßnahme zunächst verschoben werden. Nach voraussichtlich sechs Wochen kann der Weg dann wieder genutzt werden. Während der Bauarbeiten wird eine Umleitung für Radfahrende und Fußgänger über die Köln-Mindener-Straße eingerichtet. Der etwa 900 Meter lange Weg, der durch "Im Westerbruch" führt, verbindet die Stadtteile Stoppenberg und Katernberg und ist ein wichtiger Bestandteil des Hauptroutennetzes des Radverkehrs der Stadt Essen. Der Ausbau dieses Verbindungsweges stellt eine wesentliche Verbesserung der Infrastruktur im Essener Norden dar. Aufgrund von Schäden in der Asphaltdecke wird der gesamte Abschnitt nun neu asphaltiert und in einer einheitlichen Breite von drei Metern ausgebaut. Im Zuge der Arbeiten wird zudem ein nicht mehr genutzter Abzweig westlich der Bruchstraße entsiegelt und überflüssiges Pflaster aus den angrenzenden Waldflächen entfernt. Aufgrund der feuchten Bodenverhältnisse wird der Weg zudem um rund 20 Zentimeter angehoben. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit werden beidseitig die Asphaltkanten mit einer Markierung versehen, um insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen eine sichere Befahrbarkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus werden alle Einmündungen mit einer "Haifischzahnmarkierung" versehen, um auf die bevorstehenden Kreuzungen aufmerksam zu machen. Das sind mehrere Dreiecke nebeneinander.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline