Fastenmonat Ramadan in Essen endet

Für Musliminnen und Muslime in Essen geht der Fastenmonat Ramadan zu Ende. Das Zuckerfest bedeutet das Ende des Ramadan. Viele Familien veranstalten dann gemeinsam ein Festessen.

© Karlheinz Jardner/Stadt Essen

Zuckerfest in Essen: Viele Familien besuchen den Friedhof am Hallo

Viele Musliminnen und Muslime in Essen fasten während des Ramadan. Der Fastenmonat ist heilig im Islam. Das Ende des Ramadan wird mit dem Zuckerfest abgeschlossen. Dabei veranstalten viele Familien ein Festessen mit ihren Liebsten. Dieses Jahr finden die Feiertage des Zuckerfestes vom 30. März bis zum 01. April statt. Beim Fest des Fastenbrechens wird aber auch den Verstorbenen gedacht. Die Stadt Essen erwartet an den Tagen auch viele Besucher auf dem Friedhof am Hallo. Hier befindet sich eines der größten islamischen Gräberfelder Deutschlands. Deshalb bitten Grün und Gruga um besondere Rücksichtnahme zwischen allen Besuchern. Außerdem weist die Stadt auf einige Besonderheiten hin. Fahrgenehmigungen sind an den betroffenen Tagen ungültig. Am Montag (31. März) und Dienstag (01. April) wird außerdem der Sicherheitsdienst anwesend und das Friedhofsbüro geöffnet sein.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline