
Fahrradfahrer dürfen Einbahnstraßen in Essen in beide Richtungen benutzen
Die Stadt Essen plant, bis zum Jahr 2030 insgesamt 100 Einbahnstraßen in der Stadt für Fahrradfahrer in beide Richtungen freizugeben. Am Montag (16. September) hat das Straßenverkehrsamt auf der Margarethenhöhe den Anfang gemacht. Seitdem können Fahrradfahrer auf der Metzendorfstraße und der Straße Waldlehne in beide Richtungen unterwegs sein.
Die Öffnung der Einbahnstraßen ist Teil des "RadEntscheid Essen" - ein Bürgerbegehren mit fast 24.000 Unterschriften. Im Sommer 2020 hat sich der Essener Rat entschieden, sich dem Begehren anzuschließen. Bis 2030 soll damit ein durchgängiges Netz für den Radverkehr geschaffen werden und mehr Fahrradstraßen eingerichtet werden. Für die Umsetzung investiert die Stadt Essen über 220 Millionen Euro. Im Frühjahr hat die Initiative RadEntscheid noch kritisiert, dass die Umsetzung zu langsam funktioniert.