Essen: Mann bewirft Polizisten mit Hose
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.02.2022 12:11
Die Polizei wollte in Essen einen Mann kontrollieren. Der war damit nicht einverstanden und hat sich gewehrt - mit einer Hose.

Essen: Polizei-Kontrolle eskaliert
Die Bundespolizei ist im Hauptbahnhof Essen auf einen 20-Jährigen aufmerksam geworden. Die Beamten wollten ihn kontrollieren, haben dabei bemerkt, dass der Mann nach Marihuana gerochen hat. Zudem wurde der Essener immer nervöser. Daraufhin haben sie den Mann gefragt, ob er Betäubungsmittel mit sich rumträgt. Das hat der Mann verneint, deswegen haben die Polizisten ihn durchsucht und wurden fündig: Er hatte doch eine Plastikdose mit einer geringen Menge Marihuana dabei. Die haben die Beamten sichergestellt.
Polizei Essen mit Hose beworfen
Die Einsatzkräfte nahmen den Essener mit zur Bundespolizeiwache. Dabei wurde der Mann immer aggressiver. Die Beamten haben versucht ihn zu beruhigen - ohne Erfolg. Bei der Durchsuchung steigerte sich der Mann immer weiter in seine Wut, wurde immer aggressiver. Anstatt bei der Durchsuchung mitzuwirken, griff er nach einem anderen Mittel, nämlich nach seiner Hose: Die hat er einem Beamten ins Gesicht geworfen.
Weil der Mann so aggressiv war, haben die Polizisten es für unmöglich gehalten ihn zu durchsuchen. Deswegen haben sie ihm Handschellen angelegt, aber auch damit war der 20-Jährige nicht einverstanden. Er hat die Bundespolizisten weiter beschimpft und beleidigt. Das haben die Sicherheitskräfte mit einer BodyCam aufgezeichnet.

Mann wirft Hose: Wie der Streit mit der Polizei ausgegangen ist
Nach einiger Zeit hat sich der Mann wieder beruhigt. Verletzt wurde niemand, sagt die Polizei. Sie hat aber ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Dazu kommen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Beleidigung.
Mehr Nachrichten der Polizei aus Essen:
- Polizei Essen: Dieb hatte nicht nur Drogen dabei
- Essen: SEK stürmt die falsche Wohnung - Entschuldigung von Polizisten
- Polizei Essen sucht mit Fotos nach Handy-Dieb