Essen: Karnap will seine Bergbaulok behalten
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.03.2025 17:00
In Norden von Essen sorgt eine alte Lokomotive für Ärger. Die rostige Lok steht auf einem Spielplatz und soll eigentlich ins Museum. Das will nicht jeder.

KBB will Lok in Essen behalten
Die Lokomotive in Karnap gehört eigentlich der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie (IGBCE). Bisher hat sich die Gewerkschaft nicht um die Lok gekümmert, sagt das Karnaper Bürger Bündnis (KBB). Das KBB hat zufällig aus den Medien erfahren, dass die Gewerkschaft die Lokomotive nach Recklinghausen ins Museum bringen will. Die Bergbau-Lokomotive ist ein Denkmal und gehört in einen Stadtteil mit Bergbau-Tradition, sagt Thorsten Kaiser vom KBB. Er und seine Mitstreiter haben auch schon einen neuen Standort für die Lok.

Essen oder Recklinghausen? Das letzte Wort hat die IGBCE
Bisher steht nur fest, dass die Lok, in diesem Zustand, nicht auf dem Spielplatz stehen bleiben kann. Der Rost würde immer mehr Schaden anrichten, Kinder könnten sich beim Spielen verletzen. Deshalb gehört sie an die Karnaper Straße, sagt das KBB. Wer von Essen nach Karnap fährt, könnte die Lokomotive sofort sehen. Die Karnaper versuchen jetzt die Gewerkschaft zu überzeugen, dass die historische Lok dort besser hinpasst als in ein Museum.
Bisher hat sich die IGBCE noch nicht zum Vorschlag aus Karnap geäußert. Das KBB hofft, dass die IGBCE die Lok verschenkt. Danach wollen die Karnaper einen Sponsor suchen, der die 6 Meter lange und tonnenschwere Lokomotive vom Spielplatz Lohwiese zur Karnaper Straße transportieren lässt. Bei der Internationalen Gartenausstellung (IGA 2027) wäre die historische Lok bestimmt ein Hingucker.
