Erste Sitzung in Essen - Rat der Stadt trifft sich nach Kommunalwahl
Veröffentlicht: Dienstag, 04.11.2025 17:24
Feierlicher Moment in Essen in der ersten Ratssitzung nach der Kommunalwahl: Die neuen Ratsmitglieder werden vereidigt. Nach der Kommunalwahl im September treffen sich die Politikerinnen und Politiker zur ersten Sitzung.

Erste Ratssitzung in Essen nach Kommunalwahl
Im Rathaus in Essen treffen sich am Dienstagnachmittag (4. November) zum ersten Mal die Politikerinnen und Politiker im Rat. Durch die Abstimmung der Essenerinnen und Essener bei der Kommunalwahl im September hat sich eine Menge verändert. Es werden Politikerinnen und Politiker dabei sein, die sich schon seit Jahren kennen. Aber auch viele neue Gesichter sind dabei. Alle müssen dann zunächst einmal ihren neuen Platz finden und sich kennenlernen. In den nächsten Ratssitzungen wird sich bei den Diskussionen zeigen, wie das neue Miteinander funktioniert. Die Schwerpunkte in der politischen Arbeit werden neu verteilt.
Auch in den Ausschüssen wird es in Zukunft viele neue Gesichter geben. In der ersten Ratssitzung wird unter anderem auch entschieden, mit welchen Themenbereichen sich die Politikerinnen und Politiker in den einzelnen Ausschüssen beschäftigen werden. Da wird es einige Veränderungen geben. Es soll aber weiterhin einen Ausschuss geben, wo Bürgerinnen und Bürger ihre Beschwerden einreichen können. Es geht weiter um die Stadtplanung, den Sport, Kultur und natürlich die Finanzen der Stadt. Häufig werden die wichtigen Themen zunächst in den Ausschüssen ausführlich diskutiert, bevor darüber im Rat der Stadt abgestimmt wird. Voraussichtlich werden in zwei Ausschüssen Mitglieder der AfD den Vorsitz übernehmen. Das wird nicht bei allen auf Zustimmung treffen.

Essen hat jetzt zwei stellvertretende Bürgermeisterinnen
In Essen wollen viele Bürgerinnen und Bürger gern, dass der Oberbürgermeister zu ihrem Termin kommt. Es werden täglich neue Anfragen an das Büro des Oberbürgermeisters gestellt. Thomas Kufen soll bei Ehrungen dabei sein, bei Eröffnungen, bei Diskussionen. Dafür hat der Oberbürgermeister selbst aber gar nicht genug Zeit. Deshalb stehen ihm zwei stellvertretende Bürgermeisterinnen zur Seite. Darüber haben die Politikerinnen und Politiker heute abgestimmt. Es gab dafür zwei Vorschläge. Für die CDU übernimmt die Aufgabe erneut Julia Jacob. Sie war bereits in der letzten Ratsperiode stellvertretende Bürgermeisterin. Die SPD schickt ihre Oberbürgermeisterkandidatin Julia Klewin ins Rennen. Julia Klewin hat sich im Wahlkampf über den Posten als Oberbürgermeisterin gut geschlagen und wird jetzt die zweite stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Essen. Julia Jacob und Julia Klewin freuen sich beide auf die Aufgabe und denken, dass es nur selten Verwechslungen geben wird wegen ihres gleichen Vornamens, erzählen sie Radio Essen-Stadtreporterin Anna Bartl im Interview.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Großaufgebot der Feuerwehr Essen an der Uniklinik
- Sexistische Flyer bei Rot-Weiss Essen - das sind die Reaktionen
- Herbst in Essen - Entsorgungsbetriebe Essen im Einsatz


