Einkaufszentrum in Essen kommt einen kleinen Schritt voran
Veröffentlicht: Samstag, 30.11.2024 14:10
In Essen warten die Anwohnerinnen und Anwohner in Freisenbruch seit Jahren auf das neue Einkaufszentrum. Manche werden die Hoffnung auch schon aufgegeben haben. Aber jetzt macht die Stadt den nächsten Schritt.
Arbeiten in Essen für neues Einkaufszentrum gehen weiter
Die Stadt Essen kommt langsam mit den Planungen für das neue Einkaufszentrum und den Straßenumbau in Freisenbruch voran. Im Rat der Stadt haben die Politikerinnen und Politiker dem Ankauf von zwei Grundstücken zugestimmt. Die Grundstücke braucht die Stadt, um die große Kreuzung an der Bochumer Landstraße / Rodenseelstraße / Sachsenring umzubauen. Bisher gab es dazu Verhandlungen mit den Eigentümern, die sind inzwischen abgeschlossen. Außerdem haben die Politikerinnen und Politiker über die Baukosten und den Baubeginn für den Umbau der großen Kreuzung entscheiden. Bisher treffen der Sachsenring und die Rodenseelstraße einige Meter voneinander entfernt auf die Bochumer Landstraße. Es gibt keine richtige Kreuzung. Das will die Stadt ändern und braucht dafür die Grundstücke.
Umbau in Essen für Kreuzung geht in die nächste Runde
Wenn in Essen alles klappt wie vorgesehen, der Ankauf der Grundstücke und der Abriss der Häuser am Hellweg, dann geht es endlich weiter in Freisenbruch. Mitte nächsten Jahres soll der Umbau der Kreuzung starten. Vorher wird weiter geprüft, ob es Hohlräume unter den Grundstücken gibt. Damit hat die Stadt dort schon Erfahrungen gemacht. Es gab sehr viele Hohlräume, die aus alten Bergbauzeiten stammen und verfüllt werden mussten. Das hat schon eine lange Zeit gedauert. Die Stadtwerke Essen verlegen gerade noch die letzten Meter Leitungen und bereiten so den Umbau von ihrer Seite aus vor. Die Stadt rechnet damit, das der Umbau der Kreuzung zweieinhalb Jahre dauern wird. In diesem Zeitraum soll es aber weiterhin möglich sein, aus allen Richtungen über die Bochumer Landstraße und die anderen Straßen zu fahren.
In Essen werden eine große Kreuzung und weitere Straßen umgebaut
In Essen müssen sich die Anwohnerinnen und Anwohner in Freisenbruch noch einige Jahre gedulden bis die Bauzäune verschwinden. Neben der großen Kreuzung an der Bochumer Landstraße will die Stadt noch weitere Straßenabschnitte sanieren. In den nächsten Jahren soll die Bochumer Landstraße auch zwischen Kütings Garten und Zweibachegge und Renzelweg und der Stadtgrenze erneuert werden. Die Kosten dafür liegen insgesamt bei mehr als 16,5 Millionen Euro. Einen Teil davon kann die Stadt über Fördermittel für Straßenbau wieder zurückbekommen.