Coronavirus: Essener machen Hamsterkäufe
Veröffentlicht: Freitag, 28.02.2020 19:30
Bei einigen Supermärkten bei uns in Essen sind derzeit Lebensmittel wie Nudeln, Reis oder Konserven ausverkauft. Einige Kunden kaufen haltbare Lebensmittel und Getränke auf Vorrat ein, weil sie Angst vor dem Coronavirus haben.

Supermärkte in Essen stellen teilweise Hamsterkäufe wegen Coronavirus fest
Volle Einkaufwagen und leere Regale. Vor allem haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Konserven oder Getränke werden in den letzten Tagen in großen Mengen gekauft. Einige Supermärkte bestätigten, dass vor allem die Eigenmarken als erstes ausverkauft waren. Die Supermärkte und Discounter betonen bei unserer Nachfrage alle, ausreichend Nachschub bestellt zu haben.
Hamsterkäufe
Essener Drogerien haben Engpässe bei Desinfektionsmitteln
Drogerie-Ketten wie dm berichten, dass der Mundschutz der Eigenmarke fast überall vergriffen ist. Auch Hygieneartikel wie Desinfektionsmittel und Waschmittel sind knapp oder teilweise ausverkauft, schreiben dm und Rossmann auf Radio Essen-Nachfrage. Auch Supermärkte und Discounter wie real und ALDI bestätigen eine hohe Nachfrage an Hygieneartikeln. Der Apotheken-Zulieferer Nowede aus Altendorf hat derzeit ebenfalls Schwierigkeiten, Desinfektionsmittel und Atemschutzmasken in großen Mengen zu bestellen. Wann sich die Lage wieder entspannt, kann der Zulieferer nicht abschätzen.
Leere Regale in einigen Drogerien
Radio Essen-Hörerin berichtet von leeren Regalen
Wir haben am Freitag mit Radio Essen-Hörerin Katharina aus Holsterhausen telefoniert. Sie hat uns erzählt, dass es bei ALDI in ihrem Stadtteil teilweise keine Nudeln mehr zu kaufen gab. Katharina sagt, die Regale sind teilweise leerer als vor den Feiertagen. Sie selbst nimmt die Situation gelassen und hat statt Nudeln Kartoffeln gekauft.
Hier findet Ihr einen Liveticker zum Coronavirus
Mehr Themen aus Essen:
- Run auf Desinfektionsmittel wegen Coronavirus
- Corona-Virus-Verdacht in Essen bestätigt sich nicht
- ThyssenKrupp verkauft Aufzugssparte