Brücke in Essen bleibt auf unbestimmte Zeit gesperrt
Veröffentlicht: Samstag, 28.12.2024 10:18
In Essen bleibt eine Brücke voraussichtlich die nächsten Jahre für Autos gesperrt. Autofahrer müssen weiter einen kurzen Umweg fahren. Fußgängerinnen und Radfahrer können die Brücke weiter überqueren. Das sind die Gründe.
Marode Brücke in Essen bleibt gesperrt
Die Stadt Essen hat schon im April die Brücke über den Rinderbach in Kettwig vor der Brücke gesperrt. Damals wurde die Brücke an der Volckmarstraße überprüft und die Experten fanden in der Konstruktion sehr leichten Beton. Deshalb wurde die Brücke kurzfristig für Autos gesperrt. Autofahrer müssen seitdem einen Umweg in Kettwig vor der Brücke fahren. Die Stadt hat nun auf die Frage einer Radio Essen-Hörerin geantwortet. Die Brücke wird erst einmal dauerhaft für Autos gesperrt bleiben. Fußgängerinnen und Radfahrer dürfen weiter über die Rinderbachbrücke fahren. Die Brücke ist so marode, dass sie nicht mehr saniert werden kann. Die Stadt muss also einen Neubau planen. Da aber das entsprechende Personal dafür in der zuständigen Abteilung fehlt, kann die Stadt im Moment nicht sagen, wann der Neubau geplant und umgesetzt werden kann. In Essen stehen etwa 250 Brücken. Die Stadt hatte zuletzt noch über den Zustand der Brücken berichtet, nachdem die Brücke über die Elbe in Dresden eingestürzt ist.