Bargeld in Essen im Bus bleibt länger

In Essen können Fahrgäste im Bus noch etwas länger mit Bargeld bezahlen. Bis 2027 will die Ruhrbahn auf digitale Tickets umstellen.

© Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services

Ruhrbahn in Essen stellt Ticketsystem im Bus um

Die Ruhrbahn in Essen will die Bezahlmethode in Bussen umstellen. Ab 2027 können Fahrgäste dann nicht mehr vorne beim Busfahrer oder der Busfahrerin bezahlen, sondern an einem digitalen Gerät. Da bezahlen Kunden dann mit einer Kredit- oder Debitkarte - auch digital mit dem Handy oder der Smartwatch. Der Anstoß kommt vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und soll von den städtischen Verkehrsunternehmen nach und nach umgesetzt werden. In manchen Städten wird die neue Technik schon nächstes Jahr getestet und eingeführt, zum Beispiel in Düsseldorf und Krefeld.

In Essen arbeitet die Ruhrbahn seit Januar an der Ausschreibung, um einen passenden Hersteller für die neuen Geräte zu finden. Eigentlich sollte die Ausschreibung schon laufen, das verzögert sich aber, wie die Ruhrbahn auf Radio Essen-Nachfrage bestätigt. Zurzeit wird die Ausschreibung noch erstellt. Fahrgäste können also noch etwas länger mit Bargeld im Bus bezahlen. Die Busse der Ruhrbahn werden wahrscheinlich erst 2027 mit den neuen digitalen Ticketmaschinen ausgestattet. Offiziell sollen sie dann im Herbst 2027 in Betrieb gehen. Zuvor hatte es Beschwerden gegeben, weil manche Fahrgäste kein Handy oder Bankkarte dabei haben. Auch dafür plant die Ruhrbahn eine Alternative.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline