Am Friedhof in Essen: Versuchter Mord, Täter geschnappt
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.08.2025 14:19
Auf einem Friedhofsparkplatz in Essen ist es in der Nacht zum Mittwoch (13. August) offenbar zu einem versuchten Mord gekommen. Der mögliche Täter wurde mit einem Hubschrauber gesucht.

Polizei Essen suchte mit Hubschrauber nach Täter
Auf dem Parkplatz des Nordfriedhofs in Essen-Altenessen an der Bischoffstraße ist es Mittwochnacht (13. August) offenbar zu einer Auseinandersetzung gekommen. Ein 19-jähriger Mann wurde durch Stiche schwer verletzt. Die Polizei vermutet einen versuchten Tötungsdelikt. Sie wurde um 1:30 Uhr von der Feuerwehr, die den Mann behandelt hat, zum Parkplatz gerufen. Zeugen wollen gesehen haben, wie ein Mann vom Tatort geflüchtet ist. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach einem männlichen Tatverdächtigen, bei der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde, verlief zunächst erfolglos.
Das Opfer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, ist aber nicht in Lebensgefahr, sagt die Polizei. Weitere Infos zum Tatverdächtigen sowie zum verletzten Mann gibt es noch nicht. Auch was genau passiert ist, ist jetzt Gegenstand der Ermittlungen. Möglicherweise waren noch weitere Personen auf dem Parkplatz. Auch ein geparkter Corsa wird überprüft. Es wurde noch in der Nacht eine Mordkommission eingerichtet.
Update zur Tätersuche in Essen
Am Donnerstag (14.8.) konnte die Polizei den Tatverdächtigen festnehmen. Der 16-jährige Essener soll im Streit eine Stichwaffe gezogen und auf das Opfer eingestochen haben. Danach sei er vom Tatort geflüchtet. Die Polizei konnte ihn allerdings ausfindig machen. Am heutigen Donnerstag (14. August) wurde der Jugendliche einem Haftrichter am Amtsgericht vorgeführt. Jetzt sitzt er in Untersuchungshaft. Warum es zum Streit kam ist noch unklar, die Ermittlungen der Polizei laufen weiter.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Starker Rauch über Essen: Brand im Stadthafen
- Angriff nach Nazi-Demo in Essen: Viele Tatverdächtige sind minderjährig
- Problemhaus in Essen geräumt - jetzt soll es sicherer werden