Starker Rauch über Essen: Brand im Stadthafen
Veröffentlicht: Dienstag, 12.08.2025 23:59
Die Feuerwehr Essen war in der Nacht von Dienstag (12.08.) auf Mittwoch im Stadthafen in Bergeborbeck im Einsatz. Dort haben Schiffscontainer und ein LKW gebrannt. Alle Infos hier.

Großeinsatz für die Feuerwehr im Stadthafen Essen
Im Stadthafen in Bergeborbeck war am späten Dienstagabend (12.08.) die Feuerwehr Essen im Großeinsatz. Ein LKW und zwei Schiffscontainer brannten. Das Feuer sorgte für eine große Rauchsäule, die bis Bottrop-Mitte wahrnehmbar war. Wer den Rauch sehen oder riechen kann, soll sich bitte drinnen aufhalten, Fenster und Türen schließen und Klima- und Lüftungsanlagen ausschalten, riet die Feuerwehr. Wegen des starken Rauchs ist auch eine Warnung über die Katastrophen-Warn-App NINA veröffentlicht worden.

Der Einsatzort befindet sich direkt neben einer Lagerhalle. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte verhindert werden, dass der Brand auf die Lagerhalle übergeht. Das heiße Sommerwetter machte den Einsatz für die Feuerwehrleute besonders anstrengend, zur Unterstützung war auch die freiwillige Feuerwehr im Einsatz.

Wie genau das Feuer im Stadthafen entstanden ist, ist noch unklar. Im LKW und in den Schiffscontainern befanden sich aber offenbar keine explosiven Materialien, die das Löschen zusätzlich erschweren könnten. Auf Fotos sind Schrott und unter anderem alte Reifen zu sehen.
Die Feuerwehr wurde um 20:40 Uhr gerufen, um 0:15 gab es die Meldung "Feuer aus". Die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis 1 Uhr in der Nacht. Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr Essen waren vor Ort.
Kurz nach dem Brand im Stadthafen musste die Feuerwehr Essen in der Nacht zu einem weiteren Einsatz ausrücken. In Dellwig brannte eine verlassene Lagerhalle. Auch hier dauerten die Löscharbeiten noch länger an.
Mehr Meldungen aus Essen
- Problemhaus in Essen geräumt - jetzt soll es sicherer werden
- Angriff nach Nazi-Demo in Essen: Viele Tatverdächtige sind minderjährig
- Nächstes Parkhaus in Essen dicht