Abriss in Essen - Halbe Häuser bleiben stehen

In Essen werden leer stehende Doppelhaushälften abgerissen. Die Abbruchfirma legt los, auch wenn die andere Haushälfte noch bewohnt ist.

© Kostas Mitsalis / Radio Essen

Litterode in Essen liegt idyllisch und ist sehr günstig

Das hat es bisher in Essen so noch nicht gegeben. Die Allbau GmbH lässt in Leithe leer stehende Doppelhaushälften abreißen - während die andere Hälfte noch bewohnt ist. Der Streit um die Wohnsiedlung Litterode spitzt sich weiter zu. Die Allbau will alles abreißen und neue, moderne Wohnhäuser bauen. Die letzten elf Mietparteien wollen aber nicht ausziehen. Sie versuchen alles, um in den alten Häusern zu bleiben. Die Mieten sind extrem günstig, etwa 4 Euro pro Quadratmeter. Die Häuser haben aber nur Kohleöfen und keine Heizung.

Sarah wohnt in einem der Doppelhäuser, die zweite Hälfte steht lange leer und wird jetzt abgerissen. Arbeiter haben die Dachziegel und die Dachbalken schon entfernt. Als nächstes kommen die Wände weg. Beim Abbruch haben sie ein Loch in der Zwischenwand der beiden Haushälften hinterlassen. Das Loch wird fachgerecht geschlossen, sagte uns ein Sprecher des Wohnungsunternehmens.

Sarah (r.) hat ihr Arbeitszimmer genau neben dem abgerissenen Dach.© Kostas Mitsalis / Radio Essen
Sarah (r.) hat ihr Arbeitszimmer genau neben dem abgerissenen Dach.
© Kostas Mitsalis / Radio Essen

Abriss in Essen geht weiter - 20 Doppelhaushälften übrig

Aber der Abriss in der Literrode in Essen geht weiter. Wenn Sarahs Nachbarhaus weg ist, kommen fünf weitere Doppelhaushälften weg. Die blanken Mauern sollen gegen Feuchtigkeit und Kälte abgesichert werden. Dafür nehmen die Handwerker Ziegel und Dachpfannen der abgerissenen Häuser. Dass es laut und staubig wird, lässt sich nicht vermeiden, sagt die Allbau. Wie lange die letzten Mieter der Litterrode noch bleiben dürfen, entscheidet das Amtsgericht Steele. Anfang September sind zwei Termine, direkt in der Wohnsiedlung, nicht im Gerichtsaal. Dass sie ausziehen müssen, hatte die Allbau den Mietern schon vor etwa anderthalb Jahren angekündigt. Von den insgesamt 36 Doppelhaushälften sind bisher 16 abgerissen.

Mehr Themen aus Essen

Weitere Meldungen

skyline