Weniger Jugendkriminalität in Essen? Haus des Jugendrechts zieht Bilanz
Veröffentlicht: Dienstag, 15.06.2021 08:26
Bei uns in Essen sollen straftätige Jugendliche durch das Haus des Jugendrechts entkriminalisiert werden. Klappt das? Die Einrichtung zieht Bilanz.

Hälfte der betreuten Jugendlichen in Essen bleibt straffrei
Junge und auffällige Straftäter bei uns in Essen bleiben häufiger straffrei. Jeder zweite junge Intensivtäter, der im Haus des Jugendrechts im Südviertel betreut wird, begeht nach seinem Aufenthalt keine Straftaten. In der gemeinsamen Einrichtung der Polizei, des Jugendamts und der Staatsanwaltschaft werden junge Menschen betreut, die in einem Jahr fünf schwere Straftaten begangen haben. In der Einrichtung bekommen die Jugendlichen einen persönlichen Sozialarbeiter, der sich mit den Jugendlichen unterhält und den jungen Straftäter in spezielle pädagogische Programme vermittelt.
Weitere Nachrichten aus Essen:
- Noch mehr Freibäder in Essen öffnen
- Schuss auf Gaststätte: Polizei sucht Zeugen
- "Legende" Kevin Grund verlässt Rot-Weiss Essen