Weihnachtsmarkt in Essen eröffnet – großer Andrang in Steele
Veröffentlicht: Sonntag, 03.11.2024 09:42
Wer jetzt schon auf den Weihnachtsmarkt gehen möchte, kann das in Essen machen. Der Markt in Steele hat schon auf und am ersten Tag war er ziemlich gut besucht.

Weihnachtsmarkt Steele eröffnet – viel los am ersten Tag
Glühwein, Lebkuchen und Lichterglanz schon Anfang November: Das gibt es alljährlich beim Weihnachtsmarkt in Essen-Steele. Der Markt startet traditionell deutlich früher als andere Märkte unmittelbar nach Allerheiligen und dauert ungewöhnlich lange bis zum 5. Januar, wie Organisator Léon Finger sagte. Mehr als 70 Stände seien aufgebaut.
"Es sind schon viele Besucher da, die Glühwein trinken oder Erbsensuppe essen“ (Léon Finger)
Die Organisatoren rechnen auch wegen der langen Öffnungszeit wieder mit einer sechsstelligen Besucherzahl. Zum Auftakt war es am Samstag (02. November) auch schon ziemlich voll, berichtet unser Radio Essen-Stadtreporter.
Zu den Attraktionen des Marktes zählen neben dem üblichen Glühwein-, Bratwurst-, Lebkuchen- und Geschenkangebot drei historische sogenannte Lokomobile, Vorläufer der Dampflokomotiven, die noch ohne Schienen vor allem in England und den USA fuhren. Es gibt eine Traktoren-Lichterfahrt und tägliche Livemusik unter anderem von Schlager- und Volksmusikinterpreten.
Eröffnung Weihnachtsmarkt Steele
Am 6. Dezember soll nach den Planungen wieder ein Nikolaus-Darsteller per Hubschrauber in den nahe gelegenen Ruhrwiesen landen und mit einer Pferdekutsche - gefolgt von vielen Kindern - zum Weihnachtsmarkt gebracht werden.
Eine 14 Meter hohe Nordmanntanne auf dem Markt ist drehbar aufgebaut worden. Besucher können für zwei Euro den Weihnachtsbaum für zwei Minuten in Bewegung setzen. Dazu gibt es weihnachtliche Melodien aus einer Drehorgel. Der Erlös wird am Ende des Weihnachtsmarktes für unsere Aktion Lichtblicke gespendet.