Weihnachtsboom in Essen - Rekordausgaben für Geschenke

Das Geschäft für Weihnachtsgeschenke in Essen scheint gut zu laufen. Eine Studie zeigt jetzt, dass Essenerinnen und Essener immer mehr Geld für Geschenke ausgeben.

Die Geschenke sind in Essen besonders beliebt

Weihnachten bedeutet nicht nur Kekse, Beisammensein und viele gemütliche Lichter - sondern auch Weihnachtsstress. Vor den Feiertagen steht der Geschenkeeinkauf an. Dafür geben die Essenerinnen und Essener immer mehr Geld aus. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der FOM Hochschule in Essen. Der Trend ist steigend, mittlerweile geben die Menschen in unserer Stadt durchschnittlich 550 Euro für Weihnachtsgeschenke aus. Das ist mehr als der deutschlandweite Durchschnitt.

"[..] trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt Weihnachten ein Fest, bei dem nicht gespart wird.", heißt es vom Leiter der Weihnachtsstudie der FOM, Prof. Dr. Oliver Gansser.

Am beliebtesten sind Spiele und Gaming-Artikel, Feinkost und Kleidung und Accessoires. Das meiste Geld geben die Essenerinnen und Essener für elektronische Geräte, Reisen und Aktivitäten aus.

Innenstadt in Essen - bestimmte Zielgruppe für Weihnachtsgeschäft

Das Weihnachtsgeschäft in Essen zeigt: Die Generationen in Essen haben eine klare Präferenz. Das Online Geschäft und das Geschäft in den Innenstädten verteilt sich klar auf die Altersgruppen. Während Essenerinnen und Essener bis zum Alter von 43 den größten Teil der Weihnachtsgeschenke online kaufen, gehen Menschen ab 60 Jahren vor allem in den Geschäften in den Innenstädten einkaufen. Deutschlandweit gibt ein nicht so eine klare Tendenz.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline