Waldjugendspiele in Essen mit Parcours

In Essen können Schülerinnen und Schüler am Freitag (10. Oktober) den Wald besser kennenlernen. Bei den Waldjugendspielen durchlaufen sie einen Parcours mit verschiedenen Aufgaben.

Schüler in Essen lernen den Wald besser kennen

Viele Sechstklässler in Essen sind heute auf der Schillerwiese im Stadtwald unterwegs. Bei den 32. Waldjugendspielen sollen sie das Ökosystem Wald näher kennenlernen. Dafür ist im Stadtwald ein Parcours mit insgesamt zehn Stationen aufgebaut. Es gibt zum Beispiel eine Sägestation, bei der die Kinder von Baumstämmen kleine Holzscheiben (ca. 1 cm dick) mit einer Handsäge absägen müssen. Außerdem können sie spielerisch einen Waldbrand löschen, indem sie mit einem Wasserschlauch über ein Hindernis das Wasser in einen Eimer bringen müssen.

Außerdem lernen die Kinder hier, wie Gefährlich ein Brand für einen Wald ist. Die Kreisjägerschaft bringt z.B. ihre Waldschule mit ausgestopften Tieren mit. Weitere Stationen sind der Zapfenweitwurf und auch das erkennen von verschiedenen Baumarten. Für die drei besten Klassen gibt es am Ende einen Preis. Die Waldjugendspiele sind am Freitag (10. Oktober) um 9 Uhr auf der Schillerwiese im Stadtwald gestartet und gingen bis etwa 14 Uhr. Auf dem Siegertreppchen standen am Ende das Goethe-Gymnasium (1. Platz), die Albert-Einstein-Realschule (2. Platz) und das Grashof Gymnasium (3. Platz).

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline