Vorlesefestival in Essen startet

Am Freitag (21. November) ist bundesweiter Vorlesetag. In Essen dreht sich aber schon ab Montag (17. November) alles ums Vorlesen. Das Vorlesefestival HEIMSPIEL startet. Mit dabei ist in Essen zum Beispiel auch „Ritter Rost“ Autor Jörg Hilbert.

© Literaturbüro Ruhr

Autoren in Essen lesen in Schulen

Kindern und Jugendlichen Lust aufs Lesen machen: Das ist das Ziel Projekts HEIMSPIEL vom Literaturbüro Ruhr. Deswegen lesen noch bis Freitag (21.11) verschiedene Autorinnen und Autoren an Schulen in Essen. Die Kinder der Christophorusschule und der Parkschule freuen sich zum Beispiel über die Abenteuer von „Ritter Rost“ mit Essener Kinderbuchautor Jörg Hilbert. In der Geschichte „Das rätselhafte Loch in unserer Straße“ erzählt Autorin Kristina Dunkler den Kindern der Wilhelm-Körber-Schule eine fröhliche Geschichte über Zusammenhalt in der Nachbarschaft. Kinder der Alfred-Krupp-Schule hören Auszüge aus „Aber Luise!“ und der "Milli und Magnus"-Reihe von Autor Jürgen Banscherus. Insgesamt kommen 20 Autorinnen und Autoren zu uns nach Essen und es finden 30 Lesungen statt. Schirmherr des Vorlesefestivals ist Christoph Kramer, Fußballweltmeister (2014) und Bestseller Autor. Er kommt mit seinem Buch „Das Leben fing im Sommer an“ aber nicht nach Essen. Das Festival ist auch in Gladbeck, Bochum, Dortmund und Oberhausen.

Mehr Vorleseaktionen in Essen

Neben dem HEIMSPIEL Vorlesefestival gibt es diese Woche auch noch andere Lese-Aktionen in Essen. Zum Beispiel liest der Essener Olympia Schwimmer und -Kommentator Christian Keller eine Tiergeschichte im Essener Tierheim. Die Lesung ist am Dienstag (18.11) und die Teilnahme ist kostenlos. 

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline