Viel Geld in Essen für Krebstherapie

In Essen bekommen das Westdeutsche Tumorzentrum und die Uniklinik viel Geld für eine Krebstherapie. Der Schwerpunkt ist Bewegung und Sport.

© LSB NRW e.V., Marc Hermenau

Essen bekommt Fördergelder für Krebsbehandlung

Essen bekommt in den nächsten drei Jahren 1,3 Millionen Euro für eine neue Krebstherapie. Das Westdeutsche Tumorzentrum und die Uniklinik sind Teil des Projekts BEPPO, das vom Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses gefördert wird. Dabei bekommen Krebspatienten eine sechsmonatige Sport- und Bewegungstherapie. Die soll dabei helfen, die Nebenwirkungen der Krebsbehandlung einzudämmen. Das Programm kombiniert dabei verschiedene Therapieformen - stationär, ambulant und digital. So sollen Betroffene ein Stück Normalität zurückbekommen. Insgesamt fließen 7,4 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren in das Projekt.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline