TUSEM Essen unterliegt in hitzigem Saisonfinale – Hamm steigt trotzdem ab

Der TUSEM Essen hat das letzte Saisonspiel beim ASV Hamm-Westfalen verloren. Es war ein hitziges Spiel und ein spannender letzter Spieltag in der 2. Handball-Bundesliga. Jetzt stehen der zweite Aufsteiger und der zweite Absteiger fest.

© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

TUSEM Essen verabschiedet sich mit Niederlage aus der Saison

Im letzten Spiel der Saison zeigte der TUSEM Essen in Hamm eine durchwachsene Leistung. Trotz guter kämpferischer Phasen setzte es eine 25:27-Niederlage gegen einen hochmotivierten ASV Hamm-Westfalen. Doch auch der Sieg half den Gastgebern nicht: Weil Konkurrent Ludwigshafen parallel gewann, steigt der ASV in die 3. Liga ab. Für den TUSEM bleibt trotz der Pleite die Hoffnung auf die DHB-Pokal-Qualifikation – und ein emotionaler Abschied von Dennis Szczesny. Beste Werfer am Samstagabend (7. Juni) auf Essener Seite waren Felix Eißing und Oskar Kostuj mit jeweils fünf Treffern.

© Michael Gohl / FUNKE Foto Services
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

TUSEM Essen zeigt Nerven und Moral vor der Pause

Beide Teams starteten engagiert, vor allem defensiv gut organisiert. Torhüter Felix Hertlein vom ASV Hamm-Westfalen und Dominik Plaue vom TUSEM Essen verhinderten in der Anfangsphase einige klare Chancen. Der ASV legte durch Meyer-Siebert, Sterba und Stüber schnell vor – 6:2 nach zwölf Minuten.

Der TUSEM wirkte in der Anfangsphase fahrig und leistete sich zu viele einfache Fehler. Cheftrainer Daniel Haase reagierte früh mit einer Auszeit. Seine Ansage war deutlich: „Wir machen eigentlich ein gutes Spiel, aber wir müssen die Dinger reinmachen!“

Die Worte zeigten Wirkung. Dennis Szczesny traf bei seinem letzten Spiel zum 6:6-Ausgleich, Felix Eißing brachte den TUSEM kurz darauf mit 7:6 in Führung. Doch der ASV konterte mit einem 3:0-Lauf vor der Pause. Es ging mit einem 14:13 für Hamm in die Kabine – ein Spiegelbild der wilden ersten 30 Minuten mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten.

© Michael Gohl / FUNKE Foto Services
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

Hamm kämpft, TUSEM Essen findet keine Konstanz

Direkt nach Wiederanpfiff verpasste Essen in Überzahl die Chance, das Spiel zu drehen. Felix Hertlein glänzte erneut mit mehreren Paraden, während Hamm mit Sterba und Hüter auf 20:16 davonzog.

Auch eine Auszeit von TUSEM-Cheftrainer Daniel Haase in der 38. Minute – „Wir müssen die Nervosität ablegen, der Druck liegt bei Hamm“ – brachte nicht die erhoffte Wende. Die Partie blieb hitzig, auch weil beide Teams zwischenzeitlich in doppelter Unterzahl agieren mussten. Szczesny und Wolfram kassierten jeweils Zwei-Minuten-Strafen, Essen verlor die Kontrolle.

Zehn Minuten vor dem Ende führte der ASV mit 24:18 – der Glaube an den Klassenerhalt keimte in der Maxipark-Arena. Doch alle Blicke wanderten nach Ludwigshafen, wo die Konkurrenz mitspielte. Der TUSEM verkürzte in der Schlussphase nochmal auf 25:27, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen.

© Michael Gohl / FUNKE Foto Services
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

Emotionen pur: Abstieg für Hamm, Abschied bei Essen

Der Abpfiff war für Hamm ein Schock: Trotz des Sieges halfen die eigenen zwei Punkte nicht – die Konkurrenz machte ihre Hausaufgaben. Nach 20 Jahren steigt der ASV Hamm-Westfalen damit in die 3. Liga ab.

Für den TUSEM bleibt die Hoffnung auf die DHB-Pokal-Qualifikation – mit einem bitteren Beigeschmack: Nachwuchsspieler Nils Homscheid hat sich im letzten Heimspiel schwer verletzt. Die Diagnose: Kreuzbandriss. Das Eigengewächs wird lange fehlen. Ebenfalls emotional: Kapitän Dennis Szczesny traf kurz vor Schluss zum letzten TUSEM-Tor – sein Abschied vom Profihandball. Die Mannschaft und die angereisten Fans aus Essen verabschiedeten ihn würdig, auch wenn das Ergebnis am Ende nicht stimmte.

ASV Hamm-Westfalen - TUSEM Essen 27:25 (14:13). ASV Hamm-Westfalen: Andreas Bornemann (1), Florian Drosten (4), Ian Hüter (5), Tom Jansen (3), Julius Meyer-Siebert (4), Jakub Sterba (8), Jonas Stüber (2). TUSEM Essen: Luis Buschhaus (2), Felix Eißing (5), Felix Göttler (2), Oskar Kostuj (5), Tim Mast (1), Max Neuhaus (2), Jan Reimer (3), Dennis Szczesny (3), Finn Wolfram (2).

GWD Minden zurück in der "stärksten Liga der Welt"

Der TUSEM Essen beendet die Saison auf dem 16. Tabellenplatz (30:38). Den Klassenerhalt hatten sich die Essener bereits im letzten Heimspiel gegen den VfL Lübeck-Schwartau gesichert. Der ASV Hamm-Westfalen ist neben der HSG Konstanz abgestiegen. GWD Minden hat nach einer zweijährigen Rückkehr in die 2. Handball-Bundesliga heute wieder den Sprung ins Oberhaus geschafft. Die Ostwestfalen steigen gemeinsam mit dem Bergischen HC in die stärkste Liga der Welt auf. Der BHC spielte nur eine Saison in der 2. Handball-Bundesliga.

Mehr Sport-Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline