Anzeige
Stadt Essen verzeichnet Rekord bei Mängelmelder-App
© Tobi Bitter / Radio Essen
Teilen:

Stadt Essen verzeichnet Rekord bei Mängelmelder-App

Die Mängelmelder-App der Stadt Essen hat im vergangenen Jahr neue Rekorde aufgestellt. Sie wurde so oft genutzt wie noch nie. Vor allem wurden illegale Müllkippen gemeldet.

Veröffentlicht: Freitag, 26.01.2024 11:18

Anzeige

Mängelmelder-App in Essen so oft genutzt wie noch nie

Anzeige

Im vergangenen Jahr 2023 gab es genau 44.484 Meldungen über die App. Das sind 120 Meldungen jeden Tag. In den meisten Fällen ging es um Müll, der irgendwo hingeschmissen wurde, zum Beispiel an Glascontainern, Metallschrott, alte Kühlschränke oder einfach normaler Sperrmüll. Ein großes Thema waren auch Einkaufswagen, die irgendwo stehengelassen wurden.

In der App geht es nicht nur um Müll, sondern auch um Straßenschäden wie Schlaglöcher. Im Schnitt hat die Stadt die Meldungen in neun bis zehn Tagen bearbeitet. Manches geht aber auch deutlich schneller. Die App "Essen bleib(t) sauber“ könnt Ihr kostenlos auf euer Handy runterladen. Die Nutzerzahlen sind seit der Einführung im November 2018 kontinuierlich gestiegen. 

Anzeige
Stadt Essen verzeichnet Rekord bei Mängelmelder-App
© Stadt Essen
Anzeige

Mehr Nachrichten aus Essen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige