Sportanlage in Essen bekommt neue Attraktionen

Eine Sportanlage in Essen, die jeder nutzen kann. Das ist der Plan für Stadtwald. Was genau gebaut werden soll, lest Ihr hier.

Sportanlage Schillerwiese in Essen
© Radio Essen/Larissa Schmitz

Runtergekommene Sportlage in Essen wird aufwändig erneuert

Die Sportanlage Schillerwiese in Stadtwald ist in die Jahre gekommen und muss saniert werden. Die Politiker für Sport- und Bäderbetriebe haben sich jetzt für ein Konzept entschieden - zwei standen zur Diskussion. Dabei ging es vor allem um die Anordnung der einzelnen Stationen. Die Sportanlage soll aufwändig umgebaut werden. Geplant ist ein Naturrasenplatz, eine Beachvolleyballanlage, eine Laufbahn rund um den Platz und ein Multifunktionsfeld. Zusätzlich soll eine blecherne Sporthalle, eine Parkour-Anlage auf dem Spielplatz und ein Calisthenics-Bereich entstehen. Eines der Highlights wird wohl die Natursteinmauer an der Sportanlage: Die soll mit Boulder-Elementen ausgestattet werden. Die verschiedenen Stationen sollen beleuchtet werden.

Sportanlage in Essen für alle

In Zukunft soll es ein breit gefächertes Sportangebot in Stadtwald geben. Das Besondere dabei: Die Anlage gehört nicht zu einem bestimmten Verein, sondern soll von allen Essenerinnen und Essenern genutzt werden können. Auch ein Blindenleitsystem soll es geben. Zusätzlich ist die Sanierung der Umkleiden und Toiletten geplant. Die Sanierung soll mehr als 6 Millionen Euro kosten. Damit die Umbauarbeiten schon starten können, sollen die Politiker im Rat in der nächsten Woche erstmal einen Teil freigeben.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline