Sperrungen und Einbahnstraßen in Essen - einige Baustellen starten
Veröffentlicht: Freitag, 11.04.2025 09:45
In Essen starten ab Montag (14. April) direkt mehrere Baustellen. Das führt zu Sperrungen, Einbahnstraßen und Umleitungen. Hier gibt es einen Überblick.

Baustelle in Essen führt zur Vollsperrung
Die Stadt Essen muss ab Montag (14. April) in Frohnhausen an einer Straße arbeiten. Die Fahrbahn der Dahnstraße muss saniert werden. Dadurch gibt es eine Vollsperrung zwischen der Hausnummer 2 und 44. Eigentlich soll die Baustelle nur bis Mittwoch dauern. Sollte es wetterbedingt Probleme geben, könnten die Bauarbeiten auch länger gehen. Eine Umleitung für Autos und Radfahrer führt über die Busehofstraße. Fußgänger können an der Baustelle vorbeilaufen.
Neuer Aspahlt in Essen
In Essen-Byfang sorgen Asphaltarbeiten ab Montag (14. April) für eine Sperrung. Dadurch muss auch die Buslinie 141 der Ruhrbahn umgeleitet werden. Die Straße Düschenhofer Wald muss für Arbeiten der Stadt Essen zwischen Kleinheide und Nöckersberg gesperrt werden. Deswegen fahren keine Busse in Richtung Kupferdreh. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Freitag dauern.
Tiefbauarbeiten in Essen führen zu Einbahnstraßenregelung
Eine große Straße in Essen-Schonnebeck wird ab Montag (14. April) zur Einbahnstraße. Der Grund dafür sind Arbeiten der Stadtwerke Essen. Deshalb können unter anderem die Busse auf der Langemarckstraße zwischen der Bonifaciusstraße und der Matthias-Erzberger-Straße nur noch in Richtung Katernberg fahren. Die Bauarbeiten sollen Ende April (25.) abgeschlossen sein.
Einschränkungen in Essen durch Tiefbauarbeiten
Auch auf der Elisenstraße im Ostviertel in Essen wird es ab Montag (14. April) eine Einbahnstraßenregelung geben. Zwischen der Frillendorfer Straße und der Eisernen Hand können Fahrzeuge nur noch in Richtung Rathaus fahren. Das führt zu Problemen bei einigen Buslinien. Die Arbeiten der Steag Iqony Group sollen voraussichtlich drei Monate dauern.
Neue Fernwärmeleitungen in Essen und weitere Fahrspursperrungen
Iqony ist auch auf der Rüttenscheider Straße in Essen unterwegs und verlegt da Fernwärmeleitungen. Betroffen ist der Bereich Fridtjof-Nansen-Straße bis Joseph-Lemme-Straße. Deswegen wird die stadtauswärts führende Spur der Rüttenscheider Straße gesperrt und in Gegenrichtung als Einbahnstraße ausgewiesen. Eine Umleitung führt über den Grugaplatz, die Alfredstraße und die Florianstraße. Die Arbeiten gehen vom 14. April bis voraussichtlich Ende Mai.
In Rüttenscheid wird am Haumannplatz außerdem eine neue Ampelanlage gebaut. In Höhe der Hans-Luther-Allee werden deswegen zwischen 9 und 15 Uhr in beide Richtungen immer mal wieder Fahrspuren gesperrt. Das dauert bis Mitte Mai.
Die Stadtwerke Essen arbeiten unter anderem an den Versorgungsleitungen auf der Langenberger Straße in Überruhr. Im Kreuzungsbereich Rüpingsweg / Klapperstraße werden deswegen mehrere Spuren gesperrt. Bis Anfang Mai regelt eine Baustellenampel den Verkehr.
Neuer Fußgängerüberweg in Essen
In Rüttenscheid sollen die Alfredbrücke und die Fußgängerquerung dort neu gebaut werden. Die Arbeiten dafür starten am Montag (14. April). Deswegen wird auf Höhe der Gregorstraße in beide Richtungen jeweils die innere Spur gesperrt. Später ändert sich das nochmal, es bleibt aber immer eine Fahrspur befahrbar. Die Bauarbeiten dauern rund sechs Wochen.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Juwelier in Essen ausgeraubt - Täter verurteilt
- SEK-Einsatz in Essen: Wohnung gestürmt
- Moskitos Essen: Finanzielle Krise, Chaos und Existenzängste