Sparkasse Essen erhöht Kontogebühren
Veröffentlicht: Freitag, 27.12.2024 16:01
Zum Jahreswechsel hebt auch die Sparkasse Essen die Kontogebühren an. Was sich ändert, lest Ihr hier.
Sparkasse Essen mit neuen Gebühren ab 2025
Ab dem 1. Januar 2025 hebt die Sparkasse Essen die monatlichen Grundgebühren für fünf private Kontomodelle an. Auch Geschäftskonten und Kreditkarten werden teurer, sofern sie nicht pauschal zum Konto gehören. Insgesamt sind 237.000 Privatkunden und 29.200 Geschäftskunden von den Erhöhungen betroffen. Einzig das „S-GiroStart“ für Schüler, Azubis und Studenten bleibt kostenlos.
Preisanpassungen im Detail
Das beliebteste Kontomodell „S-GiroComfort“ wird von 9 Euro auf 10,50 Euro pro Monat erhöht. Die Premium-Variante „S-GiroTop“ steigt von 14 Euro auf 16 Euro. Das „S-GiroPlus“ wird um 1 Euro teurer, bietet jedoch günstigere Einzelbuchungen. Geschäftskunden zahlen künftig 12 Euro statt 9 Euro monatlich. Auch die Gebühren für die Mastercard Business und die Mastercard Business Gold steigen deutlich.
Kritik und Reaktionen
Die Verbraucherzentrale NRW kritisiert die Gebührenerhöhungen. Finanzexperte David Riechmann hinterfragt, ob es gerechtfertigt ist, Kunden weiter zu belasten, während Banken durch das Zinsgeschäft gute Gewinne erzielen. Die Sparkasse Essen begründet die Preisanpassungen mit gestiegenen Kosten für Energie, IT und Sicherheit. Kunden müssen den Erhöhungen bis zum 31. Dezember 2024 zustimmen, andernfalls droht eine Kündigung des Kontos.
Die Stiftung Warentest empfiehlt Konten, die weniger als 60 Euro im Jahr kosten, als günstig. Kunden sollten ihre Kontogebühren prüfen und gegebenenfalls einen Bankwechsel in Betracht ziehen. Die Sparkasse Essen bietet ein großes Netz aus 27 Filialen und rund 100 Geldautomaten im Stadtgebiet.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Urteil nach Messerangriff in Diskothek in Essen
- Neue Klage gegen Verkehrsregeln auf der Rü
- "Socca" - Kleinfeldfußballturnier in der Grugahalle verschoben