So war das Radio Essen-Stichwahl OB-Duell!
Veröffentlicht: Dienstag, 23.09.2025 21:34
Im OB-Duell bei Radio Essen diskutierten Thomas Kufen (CDU) und Julia Klewin (SPD) über Sicherheit, Schulen, Verkehr und viele weitere Themen. In manchen Punkten waren sich die beiden schnell einig, in anderen überhaupt nicht.

OB-Duell in Essen: Kufen und Klewin stellen sich Euren Fragen
Am Dienstagabend (23. September) wurde es im Radio-Essen-Studio in der Lindenallee spannend: Thomas Kufen (CDU) und Julia Klewin (SPD) stellten sich im großen OB-Duell den zahlreichen Hörerfragen. Moderator und Radio Essen-Chefredakteur Christian Pflug führte durch die einstündige Sendung, die von 18 bis 19 Uhr live im Radio, im Webstream und zusätzlich auf Instagram live übertragen wurde.
Die Themen reichten von Sicherheit, Schul- und Kitaausbau, ÖPNV, Verkehr und bezahlbarem Wohnraum über die Rüttenscheider Straße bis hin zu Meinungsfreiheit. Viele Fragen waren vorab eingereicht worden, einige kamen aber auch spontan während der Sendung hinzu.
Das Gespräch verlief insgesamt ruhig, aber bestimmt. In einigen Punkten waren sich Kufen und Klewin überraschend einig, in anderen Themen gingen die Positionen deutlich auseinander.
Kufen und Klewin im Vergleich: Das sagen die OB-Kandidierenden zu wichtigen Themen
Im großen Radio-Essen-OB-Duell haben Thomas Kufen (CDU) und Julia Klewin (SPD) über viele zentrale Themen gesprochen – von Sicherheit über Schulen bis hin zu Infrastrukturprojekten. Dabei wurde deutlich: In manchen Fragen liegen die beiden Kandidierenden nah beieinander, in anderen setzen sie unterschiedliche Schwerpunkte.
Gesundheitsversorgung im Essener Norden:
Beide bedauern die Schließungen von Krankenhäusern im Norden der Stadt. Gleichzeitig sehen sie das neue medizinische Zentrum als wichtigen Schritt, um die Versorgung zu sichern und den Menschen im Essener Norden Sicherheit zu geben.
Sicherheit und Videoüberwachung:
Sowohl Kufen als auch Klewin stehen Videoüberwachung grundsätzlich positiv gegenüber. Julia Klewin betonte jedoch, dass sie den Fokus bei Sicherheit auch auf andere Punkte legen möchte. Thomas Kufen stellte klar, dass er den Kommunalen Ordnungsdienst weiter stärken will – so wie er es in seinen bisherigen Amtszeiten getan hat.
Schulen und Bildung
Der Ausbau von Schulen ist beiden Kandidierenden ein großes Anliegen. Auch beim Thema Sicherheit an Schulen legen sie Wert auf unterschiedliche Aspekte: Thomas Kufen will schärfer gegen Messer an Schulen vorgehen und Kontrollen ausweiten. Julia Klewin setzt ihren Schwerpunkt auf den Umgang mit Handys und Mobbingprävention.
Politik im Stadtrat
Einigkeit herrschte beim Blick auf den Stadtrat: Beide betonten, dass sie eine neue stabile Mehrheit brauchen – unabhängig davon, wer die Wahl gewinnt. Außerdem stellten sie klar, dass eine Zusammenarbeit mit der AfD für beide nicht infrage kommt.
Meinungsfreiheit und A40-Deckel
Kufen wie Klewin wollen die Meinungsfreiheit stärken und gezielt vor Angriffen auf sie schützen. Beim Thema A40-Deckel gab es zunächst unterschiedliche Positionen, am Ende fanden die beiden aber doch einen gemeinsamen Nenner.