Schule in Essen setzt Zeichen gegen Cybermobbing
Veröffentlicht: Montag, 31.03.2025 17:39
Eine Schule in Essen hat ihre Schülerinnen und Schüler für Cybermobbing sensibilisiert. Sie will sich für ein respektvolles Miteinander einsetzen.

Projekt in Essen gegen digitale Gewalt
Das Helmholtz-Gymnasium in Essen-Rüttenscheid hat ein Zeichen gegen Cybermobbing gesetzt. Die rund 120 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen haben bei speziellen Workshops mitgemacht. Die bietet der Verein "Cybermobbing-Hilfe" für Schulen in ganz Deutschland an. Die Schülerinnen und Schüler haben dabei gelernt, was als digitale Gewalt gilt und, wie sie sich dagegen wehren können. Außerdem haben alle eine Erklärung dazu unterschrieben, in Zukunft nur noch respektvoll miteinander umzugehen. Mehr Infos zum Projekt gibt es hier.
Wer von Cybermobbing betroffen ist, findet hier Tipps und Hilfe.
Mehr gute Nachrichten aus Essen
- Grugapark in Essen startet in die Sommersaison
- Essen soll anders bleiben: Mini-Serie soll Ruhrgebiet neu beleuchten
- Tausende liebevolle Geschenke in Essen für krebskranke Kinder