SauberZauber 2025 in Essen: Preise fürs Aufräumen
Veröffentlicht: Donnerstag, 08.05.2025 08:06
Die Jubiläumsausgabe vom SauberZauber in Essen ist vorbei. Nach einem neuen Rekord in diesem Jahr gab es jetzt die Ehrungen. Wer die Preise bekommen hat, lest Ihr hier.

Preise in Essen für fleißige Müllsammler
Im März ist unsere Stadt ein Stück sauberer geworden: Über 25.500 Essenerinnen und Essener haben beim SauberZauber mitgemacht und die Stadt aufgeräumt – so viele wie noch nie zuvor! Jetzt wurden als Dankeschön Preise an besonders engagierte Teilnehmende vergeben. Die Verleihung fand auf dem Gelände der Entsorgungsbetriebe Essen statt. Dort gab es auch einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Müllprofis – inklusive einer Mitfahrt im Müllfahrzeug.
Prämiert wurden 15 Einzelpersonen, Familien und Nachbarschaften sowie engagierte Gruppen, die sich beim SauberZauber besonders hervorgetan haben. Dazu gehören unter anderem die Interkulturelle Männergruppe Essen-Altendorf, die Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim, der Spielmannszug Blau-Weiß Essen-Heisingen, das Spaßhaus Komplex, das Jugendhaus Rübe, der DJK SG Altenessen e.V. und der Boule-Club Essen-West. Ebenfalls ausgezeichnet wurden die weibliche C-Jugend des HSV Überruhr, das Kinder- und Jugendhaus Hörsterfeld, die Nelli-Neumann-Schule, die Alpaka-Klasse der Frida-Levy-Gesamtschule, der Kp12 Jugendtreff, Franz-Sales-Sammler (Reha BvB), die Klasse O2 der Schule am Hellweg sowie das Berufskolleg im Bildungspark der Stadt Essen. Auch das Internat für hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler, die Sozialtherapeutische Tagesgruppe Rübezahlstraße, das Projekt Joborientierung Frapè und die Jugendfeuerwehr Essen-Mitte wurden für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet.
Mehr Nachrichten aus Essen
Die lauteste Stimme in Essen: Radio Essen-Hörer treten gegen Marktschreier an
Kinder aus Essen singen über 80 Jahre Frieden
Charity-Versteigerung in Essen beim Oldtimer-Treffen