Rot-Weiss Essen: Möglicher Aufstieg am Grünen Tisch - der aktuelle Stand
Veröffentlicht: Montag, 07.06.2021 15:19
Sportlich ist die Saison für Rot-Weiss Essen gelaufen und es hat leider nicht für den Aufstieg in die dritte Liga gereicht. Die letzten Hoffnungen sind aber noch nicht begraben, weil gegen Konkurrent Borussia Dortmund noch ein Verfahren läuft.

Rot-Weiss Essen: Aufstiegsentscheidung am Grünen Tisch
Beim sportlichen Finale am Samstag ging Rot-Weiss Essen leer aus. RWE gewann zwar auswärts gegen Wegberg-Beeck, aber auch die U23 von Borussia Dortmund konnte gegen Wuppertal einen Sieg einfahren und blieb damit auf dem ersten Platz. Eine Meisterehrung gab es nach dem Spiel allerdings nicht, weil noch ein Verfahren gegen einzelne Spiele von Dortmund läuft. Heute gibt es dazu erste Vorgespräche beim Westdeutschen Fußballverband (WDFV). Der erklärte auf Radio Essen-Nachfrage, dass der Verein zeitnah zu einer Anhörung eingeladen wird. Spätestens am 30.Juni muss feststehen, wer aus der Regionalliga West aufsteigen wird. Dann muss der WDFV dem Deutschen Fußball-Bund den Aufsteiger bekanntgeben.

Essen im Aufstiegskampf: Einspruchsvorwürfe noch recht unklar
Bisher sind die Details zum laufenden Verfahren unklar. Fest steht allerdings, dass es bisher keine vergleichbaren Fälle gab - eine knifflige Entscheidung also für das Sportgericht des WDFV. Mittlerweile hat sich bestätigt, dass Rot-Weiss Essen nicht alleine den Einspruch eingereicht hat. Auch der SV Bergisch Gladbach lässt die Spielwertung nach der Partie gegen Dortmund prüfen. Von der Vereinsseite heißt es: „Dabei geht es um fragliche Spielberechtigungen von Dortmunder Akteuren.“ RWE wollte sich bisher nicht im Detail zum Einspruch äußern. Verschiedene Medien berichten aber, dass infrage steht, ob die U23 von Dortmund wegen zweier Corona-Fälle und Spieler-Quarantäne nicht mehr spielfähig war. Deswegen waren die Spiele gegen den SV Straelen, Rödinghausen und Bergisch Gladbach verlegt worden. Der mögliche Vorwurf: Dortmund habe die Corona-Pause bewusst genutzt, um für den Saisonendspurt Kräfte zu sammeln. Rot-Weiss Essen wollte sich außerdem nicht dazu äußern, wie die Chancen auf einen Erfolg des Einspruchs stehen.
Fans von Rot-Weiss Essen mit geteilter Meinung zum Einspruch
Am Samstag hatten viele tausend Fans die Rot-Weissen vor dem Auswärtsspiel in Wegberg verabschiedet und die Mannschaft trotz der sportlichen Enttäuschung wieder in Empfang genommen. Wie der große Finaltag in der Regionalliga West verlief, lest ihr hier. Die Fans sind allerdings geteilter Meinung zum Einspruch. Einige denken, dass die Dinge besser sportliche geregelt werden sollten. Für viele ist es im Endeffekt egal, ob man sportlich oder am Grünen
Tisch aufsteigt. Wie und wann die Entscheidung beim Westdeutschen Fußballverband
fällt, ist bislang völlig offen.
Weitere Meldungen aus Essen
- Essen: Corona-Info-Mobil klärt Zugewanderte über Impfung auf
- Grugapark in Essen: Wieder mehr Attraktionen geöffnet
- Seniorin brutal in eigener Wohnung überfallen