Rot-Weiss Essen gegen Erzgebirge Aue: "Bei Blödsinn ertappt"

Rot-Weiss Essen kann die englische Woche am Samstag (12. April) vergolden. Mit einem Sieg gegen Erzgebirge Aue winkt der Klassenerhalt. Welche Rolle der "Blödsinn" dabei spielt.

© Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services

Rot-Weiss Essen will englische Woche vergolden

Es läuft alles für Rot-Weiss Essen. Die Ergebnisse der Konkurrenten im Abstiegskampf, aber auch die eigene Leistung. Nach den Siegen gegen Hansa Rostock und Energie Cottbus kann RWE die englische Woche am Samstag (12. April) vergolden. Dann gastiert Erzgebirge Aue an der Hafenstraße. RWE hätte dann 46 Punkte auf dem Konto. Das sollte wohl für den Klassenerhalt reichen. Nicht aber, wenn es nach Essens Trainer Uwe Koschinat geht. Auch der so disziplinierte Trainer beschäftigt sich mal mit etwas "Blödsinn", wie er selbst vor dem Spiel sagt:

"Tatsächlich habe ich mich dabei ertappt, man muss sich auf der langen Fahrt nach Cottbus ja auch ein bisschen beschäftigen, auch mit Blödsinn. Dann habe ich mir ein bisschen das Restprogramm der anderen angesehen. Wir tun gut daran, früh eine hohe Punktzahl anzustreben."

Klar: Der Trainer möchte einen Spannungsabfall vermeiden. Nicht, dass sich RWE mit einem Sieg gegen Aue in Sicherheit wiegt und es in dieser engen Liga dann doch noch einmal knapp wird. Der Trainer wird also dafür sorgen, dass auch seiner Mannschaft keinerlei Blödsinn in den Kopf kommt. Dabei geht es auch um den Spielstil. Gegen Aue erwartet der Trainer eher ein Geduldsspiel, bei dem seine Mannschaft nicht zu offensiv agieren soll.

Anstoß im Stadion an der Hafenstraße ist um 14 Uhr. Radio Essen überträgt wie immer live.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline