Rot-Weiss Essen fliegt gegen Oberhausen aus dem Pokal

Große Überraschung im Niederrheinpokal, Rot-Weiss Essen scheitert bereits in der 2. Runde und fliegt gegen Rot-Weiß Oberhausen aus dem Wettbewerb.

© Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services

Rot-Weiss Essen geht in Führung, RWO dreht die Partie

In der 2. Runde des Niederrheinpokals stand am Samstag (11. Oktober) ein echter Kracher auf dem Programm. Für Rot-Weiss Essen gings in die Nachbarstadt, zum Derby gegen Rot-Weiß Oberhausen. Ein Duell, welches es in der Vergangenheit oft erst im Finale gab.

In die Partie ging es ohne Kapitän Schultz, der ausfiel, aber auch ohne den diese Saison starken Mizuta, der unter der Woche im Training fehlte. RWE-Coach Koschinat verzichtete zudem auf weitere Schlüsselspieler, Torhüter Golz sowie Klaus Gjasula saßen neben Mizuta vorerst auf der Bank.

Essen erwischte dann zunächst den besseren Start in die Partie und ging bereits in der 5. Minute durch ein Traumtor von Arslan in Führung. Oberhausen ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und kam nach einem Fehler im Essener Aufbauspiel in der 35. Minute durch Schlax zum Ausgleich. Kurz vor der Pause drehte Nyuydine mit einem platzierten Schlenzer das Spiel zugunsten der Gastgeber. Essen hatte nach dem frühen Treffer deutlich nachgelassen, während RWO immer besser ins Spiel fand.

Rot-Weiss Essen scheitert am Keeper und fliegt raus

In die zweite Halbzeit ging es ohne Wechsel, aber mit zwei dicken Torchancen für RWE. Arslan scheiterte am Keeper, Mauses Schuss wurde in letzter Sekunde geblockt. Doch dann der Schock für RWE, Oberhausen konnte die Führung durch einen sehenswerten Treffer von Hong (54.) auf 3:1 ausbauen. Essen tat sich daraufhin lange schwer, kam aber durch einen Distanzschuss von Brumme (84.) noch einmal heran - 3:2.

RWE drückte in der Schlussphase vehement auf den Ausgleich: Mehrere Eckbälle und Hereingaben sorgten für Gefahr, darunter ein Kopfball in der siebten Minute der Nachspielzeit, der knapp am Pfosten vorbeiging. Zuvor hatte RWO-Keeper Kratzsch mehrfach stark pariert, unter anderem gegen Rios Alonso (83.) und Kraulich (88.). Trotz der Schlussoffensive der Essener brachte Oberhausen die knappe 3:2-Führung über die Zeit und schmeißt den großen Favoriten und Vorjahressieger aus dem Pokal!

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline