Rauchwolke in Essen: Linienbus ausgebrannt
Veröffentlicht: Montag, 03.11.2025 17:36
In Essen ist am Montag (3. November) ein Linienbus aus Oberhausen ausgebrannt. Eine Straße wurde deshalb gesperrt. Der Busfahrer kam leicht verletzt ins Krankenhaus.

Linienbus in Essen brennt - riesige Rauchwolke
Mitten in einer Ausbildungsfahrt durch Essen fängt ein Linienbus aus Oberhausen plötzlich Feuer. Auf der Frintroper Straße auf Höhe der Haltestelle Am Kreyenkrop in Bedingrade kommt er zum Stehen. Als die Feuerwehr ankommt, brennt der Bus lichterloh. Eine riesige schwarze Rauchwolke steigt über Bedingrade auf. Die Löscharbeiten der Einsatzkräfte verlaufen erfolglos. Der Linienbus der STOAG Oberhausen ist vollständig ausgebrannt. Fahrgäste waren zu dem Zeitpunkt nicht im Bus, nur der Fahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Ursache für den Brand ist noch unklar. Auch eine Hausfassade an der Frintroper Straße wurde durch das Feuer beschädigt. Die Wohnungen im Haus sind aber weiter bewohnbar und dort wurde niemand verletzt. Während des Feuerwehreinsatzes war die Frintroper Straße in beide Richtungen gesperrt. Seit etwa 16:30 Uhr ist sie wieder frei. Die Feuerwehr hat außerdem den Strom in den Oberleitungen abgestellt. Sie mussten auf mögliche Schäden untersucht werden. Solange können keine Bahnen über die Frintroper Straße fahren.
Ruhrbahn in Essen prüft Oberleitungen nach Brand
Während des Feuerwehreinsatzes wurden die Oberleitungen der Straßenbahn auf der Frintroper Straße vom Stromnetz genommen. Jetzt muss die Ruhrbahn die Oberleitungen untersuchen und feststellen, ob sie bei dem Feuer zu Schaden gekommen sind. Solange kann die Straßenbahn 105 zwischen Frintrop und Rellinghausen nur bis Borbeck fahren. Für die restliche Strecke bis nach Frintrop wird es zwar einen Schienenersatzverkehr geben, der seit 16:30 auch wieder über die Frintroper Straße fahren kann, der muss aber einen großen Bogen fahren. Die Oberleitungen wurden bei dem Brand leicht beschädigt und müssen repariert werden. Daher konnten am Montagnachmittag (3. November) keine Bahnen in dem Abschnitt fahren. Wenn die Ruhrbahn mit den Reparaturen fertig ist, werden die Leitungen wieder freigegeben.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Halloween in Essen: Mehr Rettungseinsätze
- Neue Details zur Messerattacke in Essen
- Kein XXL-Feuerwerksverkauf 2025 in Essen


