Polizei Essen: Verhöre bald überall möglich
Veröffentlicht: Dienstag, 04.02.2025 12:11
Die Polizei in Essen kann bald flexibler und schneller arbeiten. Tatverdächtige und Opfer eines Verbrechens können zügiger verhört werden - dank neuer Technik.

Polizei Essen bekommt 100 Tablets
Die Polizei Essen wird mit neuen Tablets ausgestattet. Circa 100 Stück gibt es für die Beamten in Essen, sagte ein Sprecher zu Radio Essen. Die werden in nächster Zeit auf die Kriminalkommissariate verteilt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Vernehmungen sind dann außerhalb der Dienststellen möglich. Zum Beispiel im Krankenhaus. Häufig müssen Opfer oder Tatverdächtige da nach einer Straftat noch behandelt werden. Erleichtert wird vor allem der bürokratische Aufwand.
Verhöre müssen protokolliert werden und Dokumente müssen ausgestellt werden. Das alles geht jetzt außerhalb der Büroräume. Theoretisch sind die Vernehmungen überall möglich, sei es im Gefängnis oder direkt am Tatort. Opfer werden entlastet, weil sie sich auf ihre Genesung konzentrieren können und nicht zur Polizei müssen. NRW-Innenminister Herbert Reul freut sich über die Einführung:
"Die Polizei in Nordrhein-Westfalen muss für die zukünftigen Herausforderungen gewappnet sein. Deswegen stecken wir jedes Jahr viel Arbeit und Geld in die Digitalisierung und in den Bürokratieabbau. Wir wollen noch bürgerfreundlicher werden und die Arbeit für die Polizistinnen und Polizisten vereinfachen. Schritt für Schritt, ohne den Datenschutz zu vernachlässigen.“
Schon seit September vergangenen Jahres gibt es eine neue digitale Vernehmungs-App, die erfolgreich getestet wurde.
Polizei Essen könnte Tablets bald bei Kindern einsetzen
In Zukunft plant das Innenministerium auch, die App und die Tablets für die Vernehmung von Kindern und Jugendlichen einzusetzen. Das soll vor allem traumatisierten Kindern ermöglichen, sich in einer für sie sicheren und vertrauen Umgebungen zu öffnen. Bei der Polizei Essen gibt es dafür die Ermittlungsgruppe Hercules. Es ist noch nicht klar, ob die Tablets auch da eingesetzt werden. Die Vernehmung von Kindern und Jugendlichen ist ein sehr sensibles Thema. Die Polizei hat dafür extra eingerichtete Verhörräume, die sich von den normalen Räumen unterscheiden und kindgerecht eingerichtet sind.